Was wurde aus den Stars von „Freaky Friday“?
2003 kam die dritte Disney-Adaption von „Freaky Friday“ in die Kinos. Kein Wunder, dass sich viele Fans der Komödie fragen, was aus den Stars geworden ist.

Nur wenige wissen, dass „Freaky Friday“ ein Roman von Mary Rodgers ist, der 1972 veröffentlicht wurde. 2003 gab es bereits die dritte Disney-Adaption zu dem Buch, in der Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan die Hauptrollen spielten. Diese Verfilmung wurde ein voller Erfolg. Kein Wunder, dass Disney knapp 22 Jahre später mit „Freakier Friday“ eine Fortsetzung ins Kino gebracht hat. Doch welche Darsteller und Schauspielerinnen aus dem ersten Teil sind wieder mit dabei? Und vor allem: Was ist in der Zwischenzeit bei ihnen passiert? Das erfährst du in diesem Artikel.
Legen wir direkt los.

#1 Jamie Lee Curtis als „Tess Coleman“
Bereits vor dem Erfolg von „Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag“ war Jamie Lee Curtis eine echte Hollywoodgröße. Sie machte sich schon in Filmreihen wie „Halloween“ und Produktionen wie „Blue Steel“ einen Namen. 2023 wurde die Schauspielerin für ihre Rolle der exzentrischen Steuerfahnderin „Deirdre Beaubeirdre“ in dem Fantasy-Abenteuerfilm „Everything Everywhere All at Once“ mit einem Oscar als Beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Nach dem Gewinn des Goldjungen gab sie bekannt, ihre Trophäe mit den im Englischen geschlechtsneutralen Pronomen „they/them“ (sie/ihnen) zu bezeichnen. Der Grund: Eines ihrer Kinder hat sich 2020 als Transgender geoutet und trägt heute den Namen Ruby Guest. Sie verstehe dieses Zeichen als Unterstützung für ihre Tochter. Nachdem Curtis 2003 bei „Freaky Friday“ in die Rolle der Psychotherapeutin „Tess Coleman“ geschlüpft ist, kehrte sie 2025 als diese in der Fortsetzung zurück.
Machen wir weiter mit Lindsay Lohan.

#2 Lindsay Lohan als „Anna Coleman“
Auch Lindsay Lohan war für einige im Jahr 2003 keine Unbekannte. 1998 gab sie im Alter von zwölf Jahren ihr Kinodebüt, als sie in „Ein Zwilling kommt selten allein“ die Zwillingsschwestern „Hallie Parker“ und „Annie James“ verkörperte. Es folgten weitere Filme wie „Girls Club – Vorsicht bissig!“, „Herbie Fully Loaded – Ein toller Käfer startet durch“ und „Our Little Secret“. Außerdem machte sie sich auch als Sängerin einen Namen. Leider machte die heute 39-Jährige auch einige kontroverse Schlagzeilen. Bereits wenige Jahre nach ihrem großen Durchbruch wurden ihre Alkohol- und Drogenprobleme öffentlich. Zudem soll sie 2012 einen Mann angefahren und Fahrerflucht begangen haben. Seitdem sie ihren Mann Bader Shammas an ihrer Seite hat, scheint es für sie wieder bergauf zu gehen. 2023 bekam das Paar erstmals Nachwuchs. Und auch Lohan schlüpfte erneut in die Rolle der „Anna Coleman“ in „Freakier Friday“.
Kommen wir zu einem männlichen Darsteller, der damals schon viele Mädchen- und Frauenherzen hat höherschlagen lassen.

#3 Chad Michael Murray als „Jake“
Als Jugendlicher war Chad Michael Murray ein gefragtes Model für Marken wie Tommy Hilfiger und Gucci. Wenig später gelangte er auch in Film- und Seriensets, jedoch sollte seine Rolle als „Jake“ in „Freaky Friday“ erst dafür sorgen, in Produktionen weiter in den Vordergrund zu rücken. So spielte er unter anderem in Streifen wie „Cinderella Story“, „House of Wax“ und „American Boogeyman – Faszination des Bösen“ mit. Besonders viel Bekanntheit erlangte er jedoch für seine Darstellung des „Lucas Scott“ in der Serie „One Tree Hill“. Sein Liebesleben ist von einigen Höhen und Tiefen geprägt. Nach gescheiterten Beziehungen mit Serienkollegin Sophia Bush,Kenzie Dalton und Nicky Whelan hat Murray mittlerweile in der Schauspielerin Sarah Roemer seine Liebe fürs Leben gefunden. Mit ihr hat er drei gemeinsame Kinder. Diese werden sich bestimmt freuen, dass ihr Papa in „Freakier Friday“ wieder als „Jake“ zu sehen ist.
Machen wir mit dem nächsten Charakter weiter.

#4 Mark Harmon als „Ryan“
Wir finden es heute noch ziemlich bemerkenswert, dass „Ryan“ in „Freaky Friday“ aufgrund von Chaos die Hochzeit mit „Tess“ einfach hingeschmissen hat. Vor der Produktion der Komödie war Mark Harmon schon durch einige Filme und Serien bekannt. Seine wohl größte Rolle ist wohl die des „Special Agent Leroy Jethro Gibbs“ in der Krimiserie „Navy CIS“. Mittlerweile ist er weniger auf der Leinwand und im TV zu sehen. Aber selbstverständlich ist auch er Teil von „Freakier Friday“.
Der „Freaky Friday“-Star, der auf der folgenden Seite zu sehen ist, hinterlässt vermutlich ein wenig Traurigkeit bei uns.

#5 Harold Gould als „Großvater Alan“
„Großvater Alan“ konnte man einfach nur lieben. Obwohl Harold Gould in „Freaky Friday“ wenig Sendezeit hatte, kannte man ihn schon aus anderen Produktionen. Eine prägnante Nebenrolle hatte er beispielsweise 1973 als „Kid Twist“ in dem Film „Der Clou“ neben Paul Newman und Robert Redford. In der beliebten Serie „Golden Girls“ trat er als „Miles Webber“ in Erscheinung. „Freaky Friday“ war Goulds letzte namhafte Darbietung als Schauspieler. 2010 verstarb er im Alter von 86 Jahren an Prostatakrebs.
Kannst du dich noch an die nächste Figur erinnern?

#6 Christina Vidal als „Maddie“
Vor „Freaky Friday“ war Christina Vidal Hauptdarstellerin in der Jugendserie „Taina“. Nach ihrer Darstellung als „Maddie“ bekam sie im Horrorfilm „See No Evil“ wieder eine größere Rolle. Des Weiteren hatte sie mehrere Gastauftritte in Fernsehserien wie „Monk“, „Dr. House“ und „Fairly Legal“. Doch der ganz große Durchbruch blieb leider aus. Auch ihre Gesangskarriere trug wenig Früchte. Aber auch Vidal verwandelte sich für „Freakier Friday“ noch ein weiteres Mal in „Maddie“.
Und was ist aus der Schauspielerin von „Peg“ geworden?

#7 Haley Hudson als „Peg“
„Peg“ war zusammen mit „Anna“ und „Maddie“ Teil der Band. Nachdem Haley Hudson einen Gastauftritt in der Jugendserie „Lizzie McGuire“ hatte, war sie in „Freaky Friday“ deutlich länger zu sehen. Danach war sie noch in Produktionen wie „Sweet Pea“, „Killer Pad“, „Terminator: The Sarah Connor Chronicles“ und „Marley & Ich“ zu sehen. Doch es wurde schnell ruhig um die Schauspielerin. Viel ist über Hudson nicht bekannt. Dafür schlüpfte sie in „Freakier Friday“ erneut in die Rolle der „Peg“.
Kannst du dich noch an „Annas“ Bruder „Harry“ erinnern?

#8 Ryan Malgarini als „Harry Coleman“
Ryan Malgarini spielte in „Freaky Friday“ den kleinen „Harry Coleman“, der seine Schwester „Anna“ nach brüderlicher Manier das Leben erschwerte. Jedoch hatten sich beide Geschwister in Wirklichkeit lieb. Nach seinem Auftritt in der beliebten Komödie trat der Schauspieler in einigen eher unbekannten Produktionen auf. Seine wohl größte und längste Rolle hatte er in der Sitcom „Gary Unmarried“, in der er den Charakter „Tom Brooks“ mimte. Dafür entschloss sich der heute 33-Jährige, ein weiteres Mal in die Rolle von „Harry Coleman“ zu schlüpfen. Viel ist jedoch nicht über das jetzige Leben von Malgarini bekannt.
Welche Darsteller aus „Freaky Friday“ spielen jetzt nochmal in „Freakier Friday“ mit? Auf der nächsten Seite haben wir für dich nochmal alle zusammengetragen.

Welche Darsteller*innen aus „Freaky Friday“ spielen bei „Freakier Friday“ mit?
Die meisten Darsteller*innen, die bereits in „Freaky Friday“ aus dem Jahr 2003 mitgespielt haben, sind bei der Fortsetzung dabei. Dazu zählen:
- Jamie Lee Curtis,
- Lindsay Lohan,
- Chad Michael Murray,
- Mark Harmon,
- Christina Vidal,
- Haley Hudson und
- Ryan Malgarini.