Disney-Filme: Auf den Geschichten beruhen sie in Wahrheit
Die meisten Disney-Filme kennen und lieben wir alle, doch wusstest du auch, auf welchen düsteren Geschichten sie teilweise in Wahrheit beruhen?

Die Geschichte des echten Mogli: Dina Sanichar
Im Februar 1867 durchkämmte eine Gruppe von Jägern die Hügel von Bulandshahr in Uttar Pradesh auf der Suche nach Beute. Sie kamen zu einer Höhle, und was sie fanden einen kleinen Jungen, der von einem Rudel Wölfe umgeben zu sein schien. Er war erst etwa sechs Jahre alt und schlief inmitten der Wölfe. Die Jäger, die um die Sicherheit des Jungen besorgt waren, beschlossen, ihn aus der Höhle zu tragen, aber sie stellten bald fest, dass er weder sprechen noch verstehen konnte, was sie sagten. Er knurrte lediglich. Der Junge wurde in das Missionswaisenhaus Sikandra gebracht. Da er unterernährt und verkümmert aussah, gab man ihm etwas zu essen, aber er wollte nichts essen, nicht einmal einen Bissen. Die Mitarbeiter des Waisenhauses erkannten bald, dass es sich nicht um irgendein Waisenkind handelte, sondern um ein verwildertes Kind. Ein Kind, das ohne menschlichen Kontakt aufgewachsen war und nicht sprechen konnte. Sanichar lebte schließlich über zwanzig Jahre lang mit Menschen zusammen, aber er lernte nie sprechen und blieb auf das Wohlwollen der anderen angewiesen. Er war stark beeinträchtigt und litt vielleicht unter Depressionen, als er sich das Rauchen angewöhnte. Leider starb Sanichar 1895 an Tuberkulose, einsam und verwirrt. Sanichar war ein wildes Kind, aber er war nicht der einzige Mensch, der von Wölfen aufgezogen wurde.
Es gibt unzählige Geschichten über ausgesetzte Kinder, die von wilden Tieren aufgezogen wurden. Einige waren unvermeidbar, andere waren leider das Ergebnis elterlicher Nachlässigkeit.