Oscars 2024: Alle Gewinner, Outfits und Highlights der Verleihung der Academy Awards
Hollywoods wichtigstes Event stand an: Die Verleihung der Academy Awards. Hier gibt es alle Infos über Gewinner, Outfits und Highlights der Oscars 2024.
Jimmy Kimmel stichelt gegen Deutschland
Schon zum vierten Mal führte Moderator Jimmy Kimmel durch die Oscarnacht. Der 57-Jährige stand bereits 2017, 2018 und im vergangenen Jahr auf der Bühne und wollte das Publikum auch diesmal in seinen Bann ziehen. Zumindest brachte er die Zuschauer*innen bereits zu Beginn zum Lachen, indem er in einer Sequenz aus „Barbie“ auftauchte. In seinem Eröffnungsmonolog rückte dann auch die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller in den Fokus: „Zum ersten Mal überhaupt sind drei fremdsprachige Filme für den ‚Besten Film‘ nominiert, zwei davon mit Sandra Hüller in der Hauptrolle. Sandra spielt in ‚Anatomie eines Falls‘ eine Frau, die wegen Mordes an ihrem Ehemann vor Gericht steht, und in ‚The Zone of Interest‘ eine Nazihausfrau, die in der Nähe von Auschwitz lebt. Während dies für amerikanische Kinobesucher sehr schwere Themen sind, nennt man sie in Sandras Heimat Deutschland romantische Komödien“, scherzte der Moderator.
Die Stichelei kam nur bedingt an. Während im Publikum einige Lacher zu hören waren, lächelte die deutsche Schauspielerin nur gequält. Das registrierten auch die Zuschauer*innen, denn auch auf X wurde der Spruch zum Thema: „Sandra Hüller hasst den Witz“, bemerkte eine Userin und ein anderer Zuschauer befürchtete sogar, sie würde Jimmy Kimmel gleich die Treppe hinunter schubsen. Ein Nutzer urteilte: „Der Rom-Com-Gag von Jimmy Kimmel im Opening Monolog war weder Sandra Hüller noch den Themen der Filme angemessen.“
Apropos Sandra Hüller: