33 peinliche Filmfehler, die du bestimmt noch nicht kennst
Man stelle sich vor, ein gesamtes Filmteam gibt sich richtig viel Mühe, einen guten Film zu drehen und erst danach finden sie peinlichen Filmfehler.

#21 „Harry Potter und die Kammer des Schreckens"
„Harry Potter und die Kammer des Schreckens" ist der zweite Film der Harry-Potter-Filmreihe, basierend auf der gleichnamigen Buchreihe von J.K. Rowling. Der Film wurde im Jahr 2002 veröffentlicht. Die Handlung setzt im zweiten Schuljahr von Harry Potter (gespielt von Daniel Radcliffe) an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei ein. Harry erfährt von einem geheimnisvollen Ereignis, das sich in der Schule abspielt: Die Kammer des Schreckens, ein mysteriöser unterirdischer Ort, der mit den Legenden von Salazar Slytherin, einem der Gründer von Hogwarts, in Verbindung steht, wurde angeblich geöffnet.
Die „Harry Potter"-Verfilmungen haben uns seit unserer Kindheit immer wieder in die Zauberwelt von Hogwarts entführt. Dass jedoch auch die magischste aller Welten nur eine Fantasie ist, beweist eine Szene des zweiten Films, in der die Zauberschüler zu einer Unterrichtsstunde zusammenkommen. Zwischen den Schülerinnen und Schülern kann man einen Kameramann entdecken, der sich dort versteckt hat, um einen guten Blick auf das Geschehen zu haben. Er trägt schwarz wie die jungen Menschen um ihn herum – als Tarnung in diesem Fall leider nicht gut genug!
Kommen wir zum nächsten Filmfehler ...