33 peinliche Filmfehler, die du bestimmt noch nicht kennst
Man stelle sich vor, ein gesamtes Filmteam gibt sich richtig viel Mühe, einen guten Film zu drehen und erst danach finden sie peinlichen Filmfehler.

#25 „Avatar"
„Avatar" ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2009, der von James Cameron geschrieben und inszeniert wurde. Der Film spielt auf dem fernen Planeten Pandora und handelt von einer menschlichen Expedition, die Konflikte mit der einheimischen Bevölkerung, den Na'vi, erlebt.
Der Film spielt im Jahr 2154. Die Erde ist überbevölkert und ausgebeutet, und die Menschen suchen nach Rohstoffen im All. Auf dem Mond Pandora wird das seltene Mineral Unobtainium abgebaut. Um mit den gefährlichen Bedingungen auf Pandora umgehen zu können, haben die Menschen Avatare entwickelt - biologische Körper, die mit menschlichem Bewusstsein gesteuert werden können.
Nicht nur, dass uns der Pocahontas-Verschnitt Avatar ziemlich auf die Palme gebracht hat, nein, die Na’vi sollten stolze 3 Meter groß sein, aber am Ende des Filmes passt Jakes Hand nahezu perfekt auf Neytiris Gesicht, das eigentlich proportional größer sein müsste.
Kommen wir zum nächsten Filmfehler ...