No Angels: Was wurde aus Lucy Diakovska? Alter, Beruf und Freundin
Lucy Diakovska hat nach ihrem Aus bei den No Angels noch einiges erlebt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über sie wissen musst.

Die Solokarriere von Lucy Diakovska
Diakovska gründete im Sommer 2004 ihr eigenes Label Schmanky Records und veröffentlichte im September 2004 ihre selbstgeschriebene Solosingle „Where“, den Titelsong zum Kinofilm „Zwei Brüder“. Im November desselben Jahres erschien der Song „The Wish“ auf dem Sampler „Your Stars for Christmas“, den sie gemeinsam mit der bulgarischen Band Ku-Ku-Band aufnahm. Ursprünglich ein bulgarisches Volkslied ihres Großvaters, schrieb sie einen englischen Text und produzierte das Lied neu. Unter dem Pseudonym Lucylicious folgte 2005 ihre zweite Solosingle „The Other Side“, begleitet von einem Album. Sie sang 2009 für den Disney-Film „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ den Song „Some Day My Prince Will Come“. Ihre erste eigene Tour, „Summer Rocks“, absolvierte sie 2011. Weitere Touren und Songs folgten. Im Februar 2022 erschien eine Coverversion des Rosenstolz-Songs „Liebe ist alles“ mit Marcella Rockefeller. Der Song erreichte Platz eins der iTunes Schlagercharts.
Zwischenzeitlich war Luca Diakovska immer wieder im Fernsehen zu sehen.