Unser Herz bricht: Promis, die 2025 verstorben sind
Auch im Jahr 2025 gab es Todesfälle, die uns berührt haben. Diese Stars sind nicht mehr unter uns, aber ihre Erinnerungen bleiben für immer.

Papst Franziskus
Noch am Ostersonntag hatte Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom den traditionellen Ostersegen „Urbi et Orbi“ gespendet. Einen Tag später verkündete Kardinal Kevin Farrell: „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt.“ Diese Nachricht versetzte Millionen von Gläubigen unter Schock. Obwohl der Papst nach einer schweren Lungenentzündung noch immer ziemlich angeschlagen wirkte und mit Rollstuhl auf den Balkon am Petersplatz gefahren wurde, hatte niemand damit gerechnet, dass er wenige Stunden später im Alter von 88 Jahren versterben würde. Doch Jorge Mario Bergoglio, wie der Heilige mit bürgerlichem Namen hieß, ist nicht an der Lungenentzündung, sondern an einem Schlaganfall gestorben, wie der Vatikan später mitteilte. Auch das Testament wurde kurze Zeit später veröffentlicht, indem es unter anderem heißt: „Da ich spüre, dass sich der Sonnenuntergang meines irdischen Lebens nähert und ich mit lebendiger Hoffnung auf das Ewige Leben blicke, möchte ich meinen letzten Willen lediglich in Bezug auf den Ort meiner Bestattung zum Ausdruck bringen. Mein Leben sowie mein priesterliches und bischöfliches Wirken habe ich stets der Mutter unseres Herrn, der Allheiligsten Maria, anvertraut. Deshalb bitte ich darum, dass meine sterblichen Überreste in der Päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore ruhen dürfen – in Erwartung des Tages der Auferstehung. Ich wünsche mir, dass meine letzte irdische Reise genau in diesem uralten Marienheiligtum endet, zu dem ich zu Beginn und am Ende jeder Apostolischen Reise betete, um meine Anliegen vertrauensvoll der Unbefleckten Mutter anzuvertrauen und ihr für ihre sanfte und mütterliche Fürsorge zu danken.“ Verfasst wurde das Testament allerdings schon am 29. Juni 2022 in Santa Marta.