Stille Feiertage: Die Filme sind in Deutschland verboten
Der Karfreitag ist in ganz Deutschland ein stiller Feiertag. An diesem sind bestimmte Filme verboten. Wir verraten euch, welche!

Über 700 Filme sind verboten
Filme, die zu viele intime Szenen, Gewalt oder unangemessenen Humor enthalten, sind an stillen Feiertagen nicht erlaubt. Auf der Website der FSK ist eine Liste verfügbar, die alle betroffenen Filme aufzeigt. Das Verbot der FSK gilt allerdings nur für öffentliche Aufführungen, also zum Beispiel in den Kinos oder im Fernsehen. Laut der von der FSK bereitgestellten Liste wurden zwischen 1980 und 2015 über 700 Kinofilme als „nicht feiertagsfrei“ eingestuft und durften somit an stillen Feiertagen nicht öffentlich vorgeführt werden. Die Anzahl der jährlich als „nicht feiertagsfrei“ bewerteten Filme hat im Laufe der Jahre deutlich abgenommen. Im Jahr 1980 wurden noch 91 Filme entsprechend eingestuft, während es 2015 nur noch 4 Filme waren.
Welche Filme zum Beispiel davon betroffen sind, siehst du hier: