10 historische Persönlichkeiten in jungen Jahren
Diese 10 Persönlichkeiten wirken in jungen Jahren noch so nahbar. Sie wurden erst im Laufe ihres Lebens zu historischen Persönlichkeiten.

#2 Hans Albert Einstein – 3 Jahre (1882)
Der Theoretische Physiker mit deutscher Herkunft genoss eine ruhige Kindheit. Er wuchs zusammen mit seiner jüngeren Schwester Maja auf, wobei die Eltern besonders viel Wert auf Geborgenheit legten. Sie erzogen die Kinder zu freien und selbstständigen Menschen. Dabei wurden die Kinder in ihren Talenten stets unterstützt, wobei sich bei Albert schon recht früh eine ausgeprägte Neugier zeigte. Seine Schulzeit verbrachte er auf dem Luitpold Gymnasium in München. Seine Eltern zogen wegen des sich damals schon verbreitenden Antisemitismus nach Mailand. Albert sollte sein Abitur aber in München beenden, da er sich schon in den letzten Phasen befand. Auf dieser Schule bekam er auch zum ersten Mal Ungerechtigkeit zu spüren, als sein Lehrer ihn stark beschimpfte. Weil er diese Schwierigkeiten mit den Lehrer*innen hatte, brach er die Schule noch vor dem Abitur ab und setzte seine Bildung an einer Kantonsschule im Kanton Aargau fort. Dort bestand er dann die Maturitätsprüfungen. Übrigens: Albert Einstein hatte zwar wirklich eine 6 in Mathe, da das schweizer Schulsystem die Noten aber andersherum zählt, waren seine Leistungen in Mathematik trotzdem hervorragend.
Die junge Hillary Clinton hätte damals nur von einer solchen Karriere träumen können.