„Star Wars“: Wer steckt eigentlich hinter der Figur C-3PO?
Von vielen Charakteren der „Star Wars“ Saga sieht man im Laufe der Filme das Gesicht überhaupt nicht. Genau wie beim Droiden C-3PO. Wer steckt dahinter?

Anthony Daniels begann zunächst mit einem Studium
Anthony Daniels begann seine akademische Laufbahn mit einem Jurastudium, bevor er seine Leidenschaft für die Schauspielerei entdeckte. Nach drei Jahren Schauspielausbildung, die ihm einen Einblick in die Kunst des Theaters verschaffte, wurde ihm der Carlton Hobbs Award für Hörspiele verliehen. Er gehörte auch der renommierten BBC-Schauspieltruppe an, bevor er diese verließ, um sein Bühnendebüt in „She Stoops to Conquer“ zu geben. Anschließend schloss sich Daniels der Young Vic Company an, wo er in Stücken wie „Rosencrantz & Guildenstern Are Dead“ und „Much Ado about Nothing“ auftrat.
George Lucas erkannte die Bedeutung einer sorgfältigen Auswahl der Darsteller für die beiden Droiden in Star Wars, da ein Großteil des humoristischen Elements des Films „Krieg der Sterne“ auf ihren Schultern lastete. Er suchte nach einem erfahrenen Schauspieler, der bereit war, die Rolle von C-3PO in seinem goldenen Roboterkostüm zu übernehmen.
Wie kam Daniels an die Rolle?