20 Jahre Jubiläum von „Harry Potter“: Return to Hogwarts
2001 kam der erste Teil der „Harry Potter“-Filmreihe raus. 20 Jahre später feiert HBO Max mit den Stars eine große Reunion zum Jubiläum: Return to Hogwarts!

#8 Hat eine Person am Set gefehlt?
Aufmerksamen Zuschauer*innen ist noch ein weiteres Detail aufgefallen: So soll Rupert Grint (Ron Weasley) bei der großen Reunion gar nicht am Set in London gewesen sein. Der Theorie zufolge sollen die Szenen des Schauspielers in Wahrheit im kanadischen Toronto aufgenommen und später erst in die gemeinsamen Szenen mit Daniel Radcliffe und Emma Watson eingefügt worden sein. Hierfür sprechen verschiedene Hinweise:
So drehte der Darsteller beispielsweise im November für die Netflix-Serie „Cabinet of Curiosities“ in Kanada. Zeitgleich wurde die Reunion aufgenommen, weshalb es schwer vorstellbar ist, dass er zeitgleich an beiden Drehorten anwesend war.
Ein weiterer Hinweis stellt der Abspann dar: Denn es wurde eine Toronto-Unit aufgeführt, bei der es sich um die besagte Crew für Rupert Grints Aufnahmen handeln soll. Aber Moment mal: Wie konnten Rupert Grint und Emma Watson dann Händchen halten?
Handelt es sich hier etwa um Magie? Nein, natürlich nicht. Auch hierfür gibt es eine gute Erklärung: