Was du über Autor Biyon Kattilathu wissen solltest: OP, Frau und Affäre
Biyon Kattilathu war vor Kurzem ganz groß in den Schlagzeilen und bekam einen Shitstorm. Jetzt ist es bei „Let's Dance“ dabei
Biyon Kattilathu ist erfolgreicher, denn je
2019 landete sein Buch „Der Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt“ auf Platz 4 der Spiegel-Bestsellerliste. Die Geschichte handelt von einem Rikscha-Fahrer in Neu-Delhi, der Menschen bei ihren Problemen hilft und ihnen Rat gibt. 2020 veröffentlichte er dann „Weil jeder Tag besonders ist: Dein Tagebuch“, das positive Routinen fördern soll und ebenfalls Platz 20 der Spiegel-Bestsellerliste Leben & Gesundheit erreichte. Weitere Bücher folgten: „Weil ich es wert bin!: 101 Herzensgedanken für sie“ (2020) und die Fortsetzung mit dem Titel „Weil ich es wert bin! Das 2. Kapitel: 267 Herzensgedanken für sie“ (2021) landeten auch beide in der Spiegel-Bestseller Liste. Im Oktober 2022 veröffentlichte er „Spaziergang zu dir selbst: Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück“ Seit dem Jahr 2022 ist Kattilathu mit seinem zweiten Solo-Programm „Lebe. Liebe. Lache“ in Deutschland, Österreich, der Schweiz und im deutschsprachigen Italien auf Tour. Allerdings kann nicht jeder seine Pratiken verstehen. Literaturkritiker Denis Scheck kommentierte sogar: „Der selbsterklärte ,Motivations-Entertainer‘ Biyon Kattilathu häuft Phrasen über Phrasen aus der Achtsamkeits-, Selbstliebe-, Akzeptanz-Schublade auf, was mich weder motiviert noch entertaint.“
Auch wegen einer anderen Sache stand Biyon Kattilathu im letzten Jahr stark in den Medien ...