Bollywood-Stars: Die Schauspieler und Darstellerinnen sind besonders beliebt
In Deutschland sind Bollywoodfilme sehr beliebt. Es gibt einige Stars, die man als Fan unbedingt auf dem Schirm haben sollte. Wir zeigen sie dir.

#3 Rani Mukerji
Ihre ersten Schritte machte sie 1997 im Film „Raja Ki Aayegi Baraat“, der allerdings kein Erfolg war. So sehr, dass sie sogar überlegte, die Schauspielerei ganz aufzugeben. Doch dann kam ein Wendepunkt: Shah Rukh Khan empfahl sie Regisseur Karan Johar für die Rolle der Tina in „Kuch Kuch Hota Hai“. Zwar zweifelte Johar zunächst, ob sie „westlich“ genug wirkte – doch als andere Schauspielerinnen (wie Aishwarya Rai) ablehnten, bekam Rani die Rolle – und wurde über Nacht zum Star. Der Filmfare Award als beste Nebendarstellerin folgte direkt.
Ab dem Jahr 2000 begann Rani gezielt andere Rollen zu wählen – sie wollte nicht mehr nur das typische Bollywood-Mädchen sein. In Actiondramen wie „Badal und Bichhoo“ zeigte sie neue Facetten. Richtig durchgestartet ist sie dann ab 2004 – fast jeder ihrer Filme war ein Hit. Neben ihrer Karriere setzt sich die talentierte Schauspielerin für humanitäre Zwecke ein, vor allem für Frauen und Kinder. 2014 wurde sie bei einem Charity-Dinner in London von Prinz Charles persönlich gelobt – für ihre Rolle in „Mardaani“, in dem sie auf Kinderhandel aufmerksam machte.
Machen wir mal mit einem Frauenschwarm weiter.