Bollywood-Stars: Die Schauspieler und Darstellerinnen sind besonders beliebt
In Deutschland sind Bollywoodfilme sehr beliebt. Es gibt einige Stars, die man als Fan unbedingt auf dem Schirm haben sollte. Wir zeigen sie dir.

#5 Amitabh Bachchan
Sein Einstieg ins Kino begann unscheinbar: Amitabh Bachchans erster Film „Saat Hindustani“ erschien 1969 und sah ihn nur in einer Nebenrolle. Doch mit jeder weiteren Produktion wuchs seine Fangemeinde – bis er 1973 mit „Abhimaan und Zanjeer“ endgültig zum Superstar wurde. Besonders in Filmen wie „Sholay, Amar Akbar Anthony“ und „Deewaar“ begeisterte er Millionen. „Sholay“ gilt bis heute als erfolgreichster indischer Film aller Zeiten – viele Fans geben an, ihn über 50 Mal gesehen zu haben!
Ein tragischer Moment in seiner Karriere war der Unfall bei den Dreharbeiten zu „Coolie“ (1983), als er bei einer Actionszene schwer verletzt wurde. Eine Milzruptur brachte ihn in Lebensgefahr. Nur dank einer Not-OP und Blutspenden überlebte er – und wurde später ein engagierter Botschafter für Blutspenden. Der Unfall war ein nationaler Schock. Danach drehte Bachchan zwar weiter, doch der große Hype ließ etwas nach.
Was ihn von vielen anderen unterscheidet: Er leiht in mehreren Filmen seine eigene Stimme den Songs – wie zum Beispiel in „Lawaris“ oder „Silsila“. Im Jahr 2000 feierte er als Moderator der Quizshow „Kaun Banega Crorepati“ (der indischen Version von „Wer wird Millionär?“) ein beeindruckendes Comeback – und ist seitdem wieder fester Bestandteil des indischen Fernsehens.
Auch Hollywood wurde auf ihn aufmerksam: 2013 war er in „Der große Gatsby“ an der Seite von Leonardo DiCaprio zu sehen.
Über Amitabh Bachchan gibt es noch viel mehr zu berichten.