J.K. Rowling lüftet bisher ungeklärte Geheimnisse in „Harry Potter“
Ob in den Büchern oder in den Filmen: Einige Geheimnisse bei „Harry Potter“ sorgen für Verwirrung. Autorin J.K. Rowling lüftet sie nun selbst:

Luna Lovegood und die Thestrale
Die Thestrale sind die unsichtbaren Pferde vor den Kutschen, die die Hogwarts-Schüler – natürlich bis auf die Erstklässler – vom Zug abholen und zum Schloss bringen. Nur wer bereits den Tod gesehen hat, bekommt die Wesen als untote Skelett-Tiere zu Gesicht. Dies erfährt Harry von Luna Lovegood im 5. Teil, die bereits ihre Mutter früh verloren hat. Wahre „Harry Potter“-Fans stellen sich aber die berechtigte Frage: Wieso bekommt Harry die Tiere erst im 5. Teil „Der Orden des Phönix“ zu sehen? Schließlich hat er bereits schon viel früher Leute sterben sehen und hätte somit auch vorher bei der Ankunft in Hogwarts schon bemerken müssen, dass die Kutschen nicht wie Hermine es erklärt „von selbst fahren“.
Die Schöpferin des bekanntesten Magier-Schülers der Welt hat sich persönlich diesbezüglich geäußert: