J.K. Rowling lüftet bisher ungeklärte Geheimnisse in „Harry Potter“
Ob in den Büchern oder in den Filmen: Einige Geheimnisse bei „Harry Potter“ sorgen für Verwirrung. Autorin J.K. Rowling lüftet sie nun selbst:

Harrys Familienstammbaum
Auf Wizarding World (damals Pottermore) veröffentlich J.K. Rowling bis heute Artikel zu verschiedenen Themen aus der magischen Welt. Es ist inzwischen prall gefüllt mit Hintergrundstories oder Geschichten aus anderen Regionen außer nur dem magischen England. Ein Artikel beschäftigt sich explizit mit „The Potter Family“. Die Potters stammen von einem Zauberer aus dem 12. Jahrhundert ab, Linfred of Stinchcombe. Er war dafür bekannt, den Muggeln bei ihren Wehwehchen zu helfen und ihnen Medikamente zu geben, die eigentlich Zaubertränke waren. Da diese so gut geholfen haben, wurde er unter den Muggeln sehr beliebt und häufte ein großes Vermögen an. Schnell bekam er den Spitznamen „The Potterer“, abgeleitet von seinem Herumwirtschaften („pottering around“). Linfreds ältester Sohn war Hardwin Potter. Der Name „The Potterer“ setzte sich nämlich verkürzt als Nachname der Familie durch. Hardwin heiratete Iolanthe Peverall aus Godric’s Hollow, die keine Geringere, als die Enkeltochter von Ignotus Peverell war.
Dem Besitzer eines der Heiligtümer des Todes: