16 Supermärkte aus unserer Kindheit, die es nicht mehr gibt
Heute beherrschen große Supermarktketten das Stadtbild. Erinnerst du dich an die Supermärkte und Läden deiner Kindheit, die es heute gar nicht mehr gibt?

#10 miniMal
Minimal war eine deutsche Supermarktkette, die 1973 von der Bad Homburger Leibbrand-Gruppe gegründet wurde. Die Märkte zeichneten sich durch Verkaufsflächen von 800 bis 1.500 Quadratmetern aus und boten ein umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln und Haushaltswaren. 1974 übernahm die Rewe Group 50 Prozent der Anteile an der Leibbrand-Gruppe und 1989 schließlich vollständig. Im Januar 2006 beschloss Rewe, alle Vollsortiment-Supermärkte unter der Marke Rewe zu vereinen. Am 25. September 2006 wurden daher etwa 3.000 Supermärkte, darunter alle Minimal-Filialen, auf die Marke Rewe umgeflaggt. Seitdem existiert die Marke Minimal nicht mehr im deutschen Einzelhandel.
Und auch weitere Läden scheinen getroffen zu sein ...