16 Supermärkte aus unserer Kindheit, die es nicht mehr gibt
Heute beherrschen große Supermarktketten das Stadtbild. Erinnerst du dich an die Supermärkte und Läden deiner Kindheit, die es heute gar nicht mehr gibt?

#14 HL Markt
Der HL Markt, auch bekannt als „Handelshof Lebensmittel“, war eine Supermarktkette, die vor allem in den 70er und 80er Jahren in Westdeutschland florierte. Ursprünglich 1919 gegründet, wurde HL zu einem vertrauten Anlaufpunkt für Haushalte, die ihre wöchentlichen Einkäufe erledigten. Die Kette zeichnete sich durch ein breites Sortiment und einen kundenfreundlichen Service aus. In den 1990er Jahren geriet HL jedoch unter Druck durch den wachsenden Wettbewerb und die Konsolidierung im Einzelhandel. Im Jahr 2003 wurde die Marke HL schließlich von der Rewe-Gruppe übernommen und viele Filialen in Rewe-Märkte umgewandelt. Ein weiteres Beispiel für die Veränderungen im Einzelhandel.
Ähnlich wie HL Markt, erinnert sich vielleicht der eine oder andere Leser noch an Drospa ...