Was wurde aus den Stars von "Jumanji"?
1995 kam "Jumanji" in die Kinos und wurde zu einem weltweiten Erfolg. Seitdem sind einige Jahre vergangen. Was wurde wohl aus den Stars von "Jumanji"?

Robin Williams
Ohne Zweifel zählt Robin Williams zu einem der wandelbarsten Schauspieler Hollywoods und zeigte sein Talent fürs Komische in Filmen wie "Flubber" und "Mrs. Doubtfire". Sein Talent fürs Tragische stellte er in Gus Van Sants "Good Will Hunting", für dessen Rolle er den Oscar als "Bester Nebendarsteller" einheimste, und "Der Club der toten Dichter" unter Beweis. Neben etlichen Filmprojekten widmete sich Williams auch vielen Wohltätigkeitsprojekten. Laut Angaben seiner Sprecherin litt das Ausnahmetalent unter Depressionen, er selber bekannte sich dazu, bereits in den 1970er Jahren alkohol- und kokainabhängig gewesen zu sein. Am 11. August 2014 erreichte die Welt die traurige Nachricht: Robin Williams hatte sich das Leben genommen. Er soll laut einer Obduktion an einer tödlichen neurodegenerativen Krankheit gelitten haben. Unvergessen wird er wohl als der Mann bleiben, der so vielen Menschen mit seinen Filmen glückliche Momente schenkte.