Was wurde aus den Ludolfs?
Als lustige Familie vom Schrottplatz wurden sie beliebt und berühmt: Was wurde aus den Brüdern, die wir als die Ludolfs kennen?

Was machte Uwe Ludolf früher auf dem Schrottplatz?
Schauplatz der TV-Serie war der Schrottplatz der Brüder Ludolf im Westerwald. Uwe Ludolf war auf dem Schrottplatz und in der Serie vor allem für das Abholen und Ausschlachten der Schrottautos verantwortlich. Zusammen mit seinem Bruder Manni übernahm er die körperlich anspruchsvollen Aufgaben, bei denen alte Autos zerlegt und verwertbare Teile gewonnen wurden. Uwe galt als das „Kraft und Hand“-Mitglied des Teams, das sich um die groben Tätigkeiten kümmerte. Neben der Arbeit auf dem Schrottplatz half Uwe später in Linden auch beim Verkauf von Ersatzteilen und dem Aufbau des neuen Familienbetriebs mit, wobei er laut aktuellen Berichten den Überblick über das scheinbare Chaos im Lager nie verlor – „ein Handgriff genügt“, so Uwe selbst.