Was wurde aus den Ludolfs?
Als lustige Familie vom Schrottplatz wurden sie beliebt und berühmt: Was wurde aus den Brüdern, die wir als die Ludolfs kennen?

Was geschah mit Horst-Günter („Günter“) Ludolf?
Günter war der ruhigste und meist wortkarge der Brüder. Seine wichtigste Aufgabe war der direkte Kundenkontakt: Er nahm telefonisch und persönlich Kundenanfragen entgegen, koordinierte die Besorgung von Autoteilen und kümmerte sich um das Verpacken und Versenden der bestellten Teile. Er war die schlagfertige „Telefonzentrale“ der Familie und bekannt dafür, dass oft bis zu 700 Anrufe am Tag bei ihm eingingen. Er war geschieden und hatte einen Sohn namens Jan. Günter Ludolf starb am 31. Januar 2011 im Alter von 56 Jahren vermutlich an einem Herzinfarkt. Er wurde in einem Eichensarg beigesetzt, seine Brüder legten ihm als Abschiedsgruß eine Packung Zigaretten mit ins Grab, da er während des Lebens ein starker Raucher war.