"Die Sendung mit der Maus": Was wurde aus Armin?
Was wäre "Die Sendung mit der Maus" ohne Miterfinder Armin Maiwald? Seit 50 Jahren ist der aus dem Kinderfernsehen nicht mehr wegzudenken.

Armin Maiwald: Ein großer Held des Kinderfernsehens
Der Regisseur und Autor Armin Maiwald war nicht nur Erzähler, sondern meist auch Handelnder der Sendung. Seine einzigartige Art des "Storytellings" machte ihn berühmt. Doch nicht nur das gehörte zu seinem Werdegang: Der 1940 in Köln geborene Produzent war auch der Regisseur von "Der Spatz vom Wallrafplatz" und "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt". Er fasste auch die Sachgeschichten, die in "Die Sendung mit der Maus" vorkamen, zur Bibliothek der Sachgeschichten zusammen. Der Kölner ist seit 1965 verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter. Bis in das Jahr 2012 war er auch in der Filmproduktion aktiv. Darüber hinaus erhielt Maiwald mehrere Auszeichnungen, zu denen der "Ernst-Schneider-Preis" (2002) und der Landesverdienstorden Nordrhein-Westfahlen (2019) zählen. Er ist Schirmherr der SOS-Kinderdorf-Stiftung. Zwei Schulen wurden nach dem Kinderfreund und Pionier des deutschen Kinderfernsehens benannt.
Im Januar 2020 feierte der Visionär des deutschen Kinderfernsehens seinen 80. Geburtstag in einer Kölner Gasstätte zusammen mit Familie und Freunden und wir freuen uns, dass er Miterfinder der Maus unsere Kindheit so bereichert hat!
Werbung*