Die Gesichter hinter den Stimmen: Das sind die berühmten Synchronsprecher
Wer steckt eigentlich hinter den Stimmen in Serien und Filmen? Wir haben sie alle schon gehört, doch wie sehen die Synchronsprecher eigentlich aus?
#19 Christoph Jablonka
Es war im Jahr 1979, dass Christoph Jablonka seine Anfänge als Sprecher beim BR (Bayerischer Rundfunk) machte, wo er als Ansager und Nachrichtensprecher tätig war. Dies öffnete die Tür zu zahlreichen weiteren beruflichen Möglichkeiten, darunter Moderationen und Sprecherrollen in Dokumentationen. Im Jahr 1988 entschied er sich schließlich, eine Ausbildung zum Synchronsprecher zu absolvieren. Bekannt ist Jablonka vor allem als die deutsche Stimme von Homer Simpson, jedoch hat er auch in weiteren Film- und Fernsehprojekten mit seiner facettenreichen und dynamischen Stimme mitgewirkt. Dazu gehören populäre Serien wie „Law and Order,“ „Transformers,“ „How I Met Your Mother,“ und "One Piece." Darüber hinaus lieh er seine Stimme verschiedenen Charakteren in Filmen wie „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen,“ „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise,“ und „I Am Legend.“