Mythologische Vorlage für „Die Tribute von Panem“: Diese 7 Parallelen haben alle übersehen
Könnte auch „Die Tribute von Panem“ auf einer mythologischen Vorlage basieren? Wir gehen den Ursprüngen auf die Spur und zeigen dir, was dran ist.

#7 Die Zwillinge Castor und Pollux
Castor und Pollux, sind in der griechischen Mythologie durchaus bekannt. Castor war sterblich (ein Halbgott) und Sohn von Leda und ihrem Ehemann, während Pollux unsterblich war, da er der Sohn von Zeus und Leda war. Beide wurden in derselben Nacht geboren und sind daher Zwillinge. Nach Castors Tod bat Pollux Zeus darum, sterblich zu werden, um seinem Bruder ins Totenreich zu folgen. Zeus gewährte seinen Wunsch, und Pollux teilte fortan seine Zeit zwischen dem Olymp und der Unterwelt. In einer anderen Version bat Pollux Zeus darum, Castor nach seinem Tod unsterblich zu machen, und Zeus verwandelte beide in das Sternbild des Zwillings am Himmel.
In „Die Tribute von Panem“ gibt es zwei Brüder namens Kastor und Pollux unter den Rebellen. Ähnlich wie in der Mythologie stirbt Kastor in einem Kampf, und Pollux trauert um ihn. Interessanterweise arbeitete Pollux zuvor als Avox, ein Geächteter und Sklave, sehr lange in den Abwasserkanälen des Kapitols, bevor sein Bruder ihn freikaufen kann. So lebte Pollux zumindest zeitweise in einer „Unterwelt“.
Kommen wir also zu einem Fazit.