„Goodbye Deutschland“: Highlights und Geschichten rund um die Auswanderer der Doku-Soap
Seit Jahren läuft die VOX-Doku „Goodbye Deutschland“ im TV und begleitet Auswanderer auf ihrem Weg in ein neues Leben. Das sind die Highlights:

„Für sechsstellige Summe“: Caro und Andreas Robens kaufen sich Haus auf Mallorca
Eigentlich hatten sie ganz andere Pläne: Caro und Andreas Robens wollten auf Mallorca weiterhin zur Miete wohnen. Denn ein eigenes Haus zu kaufen, kam für das Auswanderer-Paar lange nicht infrage. Doch die Realität zwang sie zum Umdenken. In der VOX-Folge Ende Juli hieß es plötzlich: Kisten packen. Der Vermieter verlangte auf einmal die doppelte Miete. „Das seh' ich nicht ein!“, ärgerte sich Andreas – damit stand der achte Umzug der beiden auf der Insel bevor. Diesmal sollte sich jedoch etwas Grundlegendes ändern: Zum ersten Mal entschieden sich Caro und Andreas, Eigentum statt Miete, obwohl sie sich nie fest an einen Ort binden wollten. Die rasant steigenden Wohnkosten ließen ihnen kaum eine Wahl. Die Haussuche selbst war frustrierend. „Die haben uns Löcher angeboten“, erzählt Caro kopfschüttelnd. Andreas erinnert sich, dass seine Frau irgendwann entnervt dem Makler gegenüber deutlich wurde: „Was denkst du dir eigentlich, wer wir sind?“ – und weiter: „Dass wir vielleicht erst 'n halbes Jahr auf der Insel sind?“ Ganz ohne Bauchschmerzen ging der Kauf aber nicht über die Bühne. Laut Off-Sprecher investierten sie „eine mittlere sechsstellige Summe“ in ihr neues Zuhause – ein Haus, rund 20 Autominuten von Palma entfernt.
Der Umzug stellt auch die Beziehung auf eine harte Probe: