Las Ketchup, O-Zone und Co.: Was machen die Sommerhit-Stars heute?
Stars, die mal einen Sommerhit hatten, geraten dann auch schnell wieder in Vergessenheit und man fragt sich von Zeit zu Zeit, was sie heute nur machen.
O-Zone heute
Kaum zu glauben, aber das Trio war weltweit extrem erfolgreich. Doch schon 2005 entschlossen sich die drei Männer dazu, getrennte Wege zu gehen. Dem Musikbusiness blieben sie jedenfalls treu. Dan Bălan veröffentlichte 2007 unter dem Pseudonym Crazy Loop die gleichnamige Single und landete damit einen weiteren Ohrwurm. Später machte er wieder als Dan Bălan mit dem Track „Chica Bomb" auf sich aufmerksam, konnte aber nicht den großen Durchbruch schaffen. Trotz allem ist er noch als Sänger und Songwriter tätig. Durch seine Tätigkeit saß er 2019 in der Jury von „Voice of Ukraine".
Nach der Trennung von O-Zone benannte sich Arsenie Todiraș in Arsenium um und erreichte als Solokünstler mit den Tracks „Love Me …, Love Me …" sowie „Rumadai" die deutschen Charts. Noch heute ist er ein gefeierter Star in Rumänien und Moldawien.
Radu Sîrbu trat nach der Auflösung von O-Zone als RadU auf. Nachdem er die Lieder „Whap-pa" veröffentlicht hatte, brachte er sein erstes Album „Alone" heraus. Hauptsächlich feierte der Musiker Erfolge mit seiner Frau Ana im Projekt MR.& MS, vor allem in Rumänien.
Was nur die wenigsten wissen: Am 9. Mai 2017 kam es zu einer Reunion von O-Zone. Anlässlich des Europatages in Chișinău und in Bukarest spielten sie zwei Konzerte und begeisterten ihre Fans. Danach schlossen es Dan, Arsenium und Radu nicht aus, auch in Zukunft gemeinsam weiter Musik unter dem Projekt O-Zone zu veröffentlichen. Wir sind gespannt, ob es das Trio doch irgendwann nochmal zusammen in die Charts schaffen wird!
Weiter geht es mit dem nächsten Ohrwurm: