„Der Teufel trägt Prada“: Diese Geheimnisse und Fakten kennt kaum jemand!
Obwohl der Film aus dem Jahr 2006 ist, gibt es immer noch Geheimnisse, die kaum jemand kennt. Wir verraten euch alle Details und Fakten.

2006 kam „Der Teufel trägt Prada“ in die Kinos und wurde quasi über Nacht zum Kassenschlager
Jeder Modefan hat den Film sicher schon zahlreiche Male gesehen, aber wie gut kennst du dich mit den Hintergründen von „Der Teufel trägt Prada“ aus, für den Meryl Streep sogar für den Oscar als „Beste Hauptdarstellerin“ nominiert wurde? Auf den folgenden Seiten haben wir die spannendsten Trivia-Fakten zusammengestellt. Weißt du, dass die Hauptrolle der Andy eigentlich nicht an Anne Hathaway, sondern einen anderen Hollywood-Star hatte gehen sollen? Und hast du eine Ahnung, wie viel Geld für die spektakulären Outfits der Darsteller draufging?
All das und mehr erfährst du auf den folgenden Seiten!

#1 Andy sollte eigentlich von Rachel McAdams gespielt werden
Nach ihrem Erfolg in „Girls Club - Vorsicht bissig“ und „Wie ein einziger Tag“ war Rachel McAdams die Favoritin für die Hauptrolle der Andy – doch McAdams hatte keine Lust. Sie war nicht an Mainstream-Produktionen interessiert und war mehr auf Charakterrollen aus, weswegen sie die mehrfachen Versuche der Produzenten, sie zu überzeugen, immer wieder ablehnte. Auch Schauspielerin Claire Danes aus „Homeland“ wollte die Rolle haben.
Anne Hathaway musste hingegen hart dafür arbeiten, dass sie stattdessen die Rolle bekam. Sie wollte unbedingt mit Meryl Streep zusammenarbeiten und schrieb sogar heimlich „Hire me“ („Nehmt mich“) in den Zen-Garten des Produzenten, nachdem sie sich ihm vorgestellt hatte. Ihre Hartnäckigkeit wurde schließlich belohnt.
Wir hätten auch fast ohne Mery Streep auskommen müssen:

#2 Glenn Glose statt Meryl Streep?
„Miranda Priestly“ scheint wie eine geheime Seite von Mery Streep zu sein, so überzeugend spielte sie die Rolle. Doch eigentlich sollte eine ganz andere Schauspielerin die Modeikone mimen. Nämlich Glenn Close, die viele von euch vielleicht als Cruella aus „101 Dalmatiner“ aus dem Jahr 1996 kennen. Close wollte angeblich allerdings keine weitere Bösewicht-Rolle spielen und lehnte ab.
Trotzdem wäre es dann mit Meryl Streep fast schief gegangen:

#3 Meryl Streep sollte ursprünglich mit einem Hungerlohn abgespeist werden
Die ikonische Darstellerin der Miranda ist wohl eine der berühmtesten Schauspielerinnen der Welt – das war auch schon Anfang der 2000er so. Und dennoch wollte man sie nicht angemessen für ihre Rolle bezahlen. Streep war gezwungen, standhaft zu bleiben und mit den Produzenten zu verhandeln, und schaffte es letztlich, ihren Lohn zu verdoppeln. Wäre ihren Forderungen nicht nachgegeben worden, wäre Streep wohl ausgestiegen. Unvorstellbar!
Wo wir gerade beim Thema Geld sind:

#4 Die Kostüme im Film kosteten zusammen mehr als eine Million Dollar
Kein Wunder, denn abgesehen von Prada tragen die Darsteller noch zahlreiche andere Luxusmarken. Um dem Titel des Films gerecht zu werden, ließen sich die Produzenten nicht lumpen und verprassten über eine Million Dollar, um Andy und Co. angemessen einzukleiden. Meryl Streep soll danach alles, was sie am Set getragen hat, für wohltätige Zwecke gespendet und nichts behalten haben.
Kommen wir zu einem weiteren Filmfakt:

#5 Anne Hathaway musste für ihre Rolle erst zu und dann abnehmen
Das klingt erst wie ein schlechter Scherz, aber so soll es gewesen sein. Anne Hathaway soll für die Charakterentwicklung der Figur Andy während der Dreharbeiten erstmal zunehmen, damit sie dann noch mehr abnehmen kann und es besser zur Veränderung innerhalb des Films passt. Bei aller berechtigter Kritik darf man nicht vergessen, dass der Film Anfang der 2000er gedreht wurde und damals ein ganz anderes Schönheitsideal und auch ein anderer Ton geherrscht hat. Ob sich das eine Anne Hathaway heutzutage gefallen lassen würde, ist zu bezweifeln.
Um in die Rolle zu schlüpfen, übte Anne Hathaway sogar:

#6 Übung im Auktionshaus
Einige Wochen vor Drehbeginn soll Anne Hathaway in einem Auktionshaus als Assistentin gearbeitet haben, um die Rolle im Film besser spielen zu können. Zwar sind die Aufgaben dort wohl nicht ganz so modebewusst gewesen, wie in einer Mode-Redaktion, doch vermutlich nicht weniger stressig. Auch Meryl Streep hat zu drastischen Mitteln gegriffen. Sie soll auch hinter der Kamera die eisige Aura der Miranda beibehalten haben, um während des Drehs nicht aus der Rolle zu fallen.
Erinnerst du dich noch an Gisele Bündchen im Film?

#7 Gisele Bündchen stellte Bedingungen für ihre Mitwirkung
Dass Gisele Bündchen in „der Teufel trägt Prada“ zu sehen war, war an eine Bedingung geknüpft. Das Model wollte nämlich unter keinen Umständen ein Model spielen. Stattdessen arbeitete sie genau wie Anne Hathaway als Andy und Emily Blunt als Emily in der Redaktion und spielte ihre Rolle sehr überzeugend.
Schauspielerin Anne Hathaway hatte übrigens während des Drehs privat ganz schön zu tun:

#8 Anne Hathaways damaliger Freund machte ihr am Set das Leben schwer
Während der Dreharbeiten war die Hauptdarstellerin mit Rafaello Follieri zusammen, der später als Hochstapler enttarnt wurde – und der war gar nicht gewillt, seiner Freundin die berufliche Freiheit zu lassen, die sie für den Film benötigte. Er mochte es nicht, dass sie auch nachts arbeiten sollte. Hathaway gab zwar nicht nach, doch am Set war sie während nächtlicher Dreharbeiten deswegen immer sehr emotional und angespannt, verriet der Regisseur David Frankel.
Wusstest du, was als Vorlage für den Film diente?

#9 Die Vorlage zu „der Teufel trägt Prada“
Es ist ein wohl bekanntes Geheimnis, dass die Vogue-Gründerin Anna Wintour als Inspiration für die Rolle der Miranda gedient haben soll. Weswegen auch viele Designer*innen ablehnten, im Film aufzutreten – mit Ausnahme von Valentino. Übrigens gibt es auch eine buchige Vorlage: „Der Teufel trägt Prada“ von Lauren Weisberger aus dem Jahr 2003. Sie selbst schrieb 2013 eine Fortsetzung: „Die Rache trägt Prada: Der Teufel kehrt zurück“.
Wie sieht es da beim Film aus?

#10 Eine Fortsetzung wird gedreht
Eine Sensation mit der wohl 2025 keiner gerechnet hatte. Anne Hathaway, Meryl Streep und auch Stanley Tucci wurden im Juli und August 2025 in New York in sehr typischen Kostümen gesichtet. Bei vielen viralen Videos des Drehs sieht man sofort, dass Meryl Streep die eisige Mimik und Aura immer noch perfekt drauf hat und auch Anne Hathaway hat die verpeilte Hektik nicht verlernt. Wir können uns also auf eine Fortsetzung freuen, die vermutlich im April / Mai 2026 erscheinen soll.