„Pippi Langstrumpf": Woher kommt der Name und wer hat ihn erfunden?
Der Name „Pippi Langstrumpf" ist vielen Menschen ein Begriff. Doch er ist sehr ungewöhnlich - hast du dich nicht auch schon gefragt, woher der Name stammt?

Die Villa Kunterbunt
Die Villa Kunterbunt (im Original „Villa Villekulla"), Pippi Langstrumpfs Zuhause in Astrid Lindgrens Büchern, liegt in der fiktiven schwedischen Stadt „Langstrumpfstadt". Genauere geografische Informationen über die genaue Lage des Hauses werden in den Geschichten nicht gegeben, da die Handlung in einer Fantasiewelt spielt. Diese bewusste Auslassung verleiht der Geschichte einen gewissen Zauber und ermöglicht es Lesern, ihre eigene Vorstellungskraft einzubringen. Die Villa Kunterbunt ist ein Symbol für Pippis unkonventionelle Lebensweise und ihre Fähigkeit, ihre Umgebung nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dieser Ort dient als Kulisse für viele der abenteuerlichen Ereignisse, die Pippi in ihren Geschichten erlebt.
Aber wisst ihr eigentlich was mit Pippis Mama passiert ist?