Über den Logikfehler in „Star Wars“ ärgern sich die Fans bis heute
Auch in gut durchdachten Film-Sagen wie „Star Wars“ können sich Logikfehler einschleichen. Wir zeigen euch die Fehler, über die sich Fans bis heute ärgern.

#2 Luke‘s Nachname
Als der Jedi-Orden in „Star Wars“ zerschlagen wird, stehen Obi-Wan und Yoda vor der Herausforderung, wie sie denn jetzt mit den gerade erst geborenen Zwillingen Luke und Leia umgehen sollen. Leia wird unter der Obhut von Senator Bail Organa aufgezogen und wächst als seine Tochter auf, während Luke auf Tatooine versteckt wird, bei seinem leiblichen Onkel und seiner Tante, Owen und Beru Lars. Luke behält seinen richtigen Namen, nämlich „Skywalker“. Diese Entscheidung mag rückblickend eher etwas fragwürdig erscheinen, da sie in jedem Fall eine deutliche Verbindung zu Anakin darstellt. So wundert es, dass Luke nie entdeckt wurde. Auch Obi-Wan Kenobi zieht nach Tatooine und wählt als Tarnname „Ben Kenobi“. Es scheint wohl so, dass die Jedi im Versteckspiel nicht gerade Meister waren.
Wusste Darth Vader von seiner Tochter?