33 peinliche Filmfehler, die du bestimmt noch nicht kennst
Man stelle sich vor, ein gesamtes Filmteam gibt sich richtig viel Mühe, einen guten Film zu drehen und erst danach finden sie peinlichen Filmfehler.

#17 „Planet der Affen"
Der Film spielt etwa zehn Jahre nach den Ereignissen von „Rise of the Planet of the Apes". Ein Virus, das im vorherigen Film entstanden ist, hat die menschliche Bevölkerung dezimiert und die überlebenden Affen haben sich zu einer hochentwickelten Gemeinschaft entwickelt. Unter der Führung des Schimpansen Caesar (gespielt von Andy Serkis) haben sie ihre eigene Kultur, Gesellschaft und Kommunikation entwickelt.
Hier scheint es, als haben die Macher des Films sich selbst nicht zugehört. Fleißige Zuschauer wissen nämlich noch ganz genau, was zu Beginn des Films erklärt wurde: Der Planet war unbevölkert und Menschen und Affen kamen mit dem abgestürzten Raumschiff. Da haben wir dann doch eine Frage: Woher kommen dann die ganzen Pferde?! Also das verstehen wir nun wirklich nicht...