Die Zeit rast: verrückte Vorher-Nachher-Fotos
Wie sehr die Zeit vergeht, sieht man oft erst auf Fotos. Wir zeigen dir irre Vorher-Nachher-Fotos, die Geschichte greifbar machen.
#26 Bonn, Deutschland
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Bonn von Zerstörung, Not und Hunger geprägt. Zunächst besetzt von US-Truppen und später britischen Soldaten, wurde die Stadt 1946 Teil des neu gebildeten Nordrhein-Westfalen. Die Versorgung war schlecht, und viele Bonner waren auf Tauschhandel und Schwarzmarkt angewiesen, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Trotz großer Herausforderungen wurde Bonn 1948 Sitz des Deutschen Raiffeisenverbandes und konnte mit der Währungsreform die Infrastruktur erneuern. Bis 1950 war die Rationierung beendet, und durch die Eröffnung der Rheinbrücke gelang Bonn ein wichtiger Schritt in Richtung Wiederaufbau. Heute ist von den damaligen Angriffen auf die Stadt auf den ersten Blick kaum noch etwas zu sehen.
Den nächsten Ort kennen viele nur als idyllische Surfer*innen-Region. Doch vor einiger Zeit wurde ein großer Teil zerstört: