No Angels: Was wurde aus Lucy Diakovska? Alter, Beruf und Freundin
Lucy Diakovska hat nach ihrem Aus bei den No Angels noch einiges erlebt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über sie wissen musst.

Lucy Diakovska setzt sich für soziale Zwecke ein.
Als Teil der Kampagne „Ich habe AIDS... nicht vergessen!“ des Vereins „Vergiss Aids nicht e.V.“ im Jahr 2009 machte sie auf das Thema AIDS aufmerksam. Seit dem Sommer 2014 engagiert sie sich für den Deutsche Post Ladies Run der Deutschen Post AG. Im Sommer 2020 gründete Diakovska die Stiftung „I am Kaylaka“, die sich für den Schutz des Naturparks Kaylaka in Bulgarien einsetzt. 2021 unterstützte sie die Kampagne „Ja zum Impfen“ in der bulgarischen Stadt Plewen und rief zur COVID-19-Impfung auf. Seit 2022 ist sie Botschafterin der Initiative „Bulgaria Wants You“, die über Karrieremöglichkeiten in Bulgarien informiert. Während der Fernsehshow „Your Face Sounds Familiar“ im Februar 2023 sammelte Diakovska Spenden für UNICEF. Im August 2023 setzte sie sich gemeinsam mit der Regionalgouverneurin Violeta Ieremieva bei einem Protest in Plewen gegen Gewalt an Frauen unter dem Motto „Nein zu Gewalt“ ein und im Dezember 2023 unterstützte Diakovska die jährliche Fernsehshow „Bulgarische Weihnachten“, die Spenden für wohltätige Zwecke sammelte.
Doch das ist noch nicht alles.