No Angels: Was wurde aus Lucy Diakovska? Alter, Beruf und Freundin
Lucy Diakovska hat nach ihrem Aus bei den No Angels noch einiges erlebt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über sie wissen musst.

Lucys Einsatz für die LGBTQ+ Community
Seit ihren Anfangstagen bei den No Angels setzt sie sich aktiv für die Repräsentation und Sichtbarkeit der LGBTQIA*-Community in der deutschen und bulgarischen Gesellschaft sowie in den Medien ein. Sie nahm an Veranstaltungen wie dem Frauenfestival L-Beach und verschiedenen Christopher-Street-Days in Deutschland teil, engagierte sich im Kampf gegen Aids und war Botschafterin in der Respekt-Kampagne des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg (LSVD). Die Universität Potsdam gab sie als Beispiel für die Themen geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung in einer Handreichung für Schule und Unterricht an. Im Videoclip der Single „Still in Love with You“ der No Angels spielte sie erstmals in der Bandgeschichte Tanz- und Liebesszenen mit einer Frau anstelle eines Mannes. Der Clip wurde vom L-Mag als eines der zehn besten queeren Videos von lesbischen und bisexuellen Künstlerinnen des Jahres 2021 ausgezeichnet. In den Jahren 2022 und 2023 trat Diakovska außerdem beim Berliner Benefizkonzert „Gemeinsambunt“ auf, um sich gegen Hasskriminalität einzusetzen und die sexuelle Vielfalt zu unterstützen.
Folgt jetzt noch ein No Angels-Comeback?