Wie sehen die Kinderstars von damals heute aus?
Sie standen schon als kleine Kinder vor der Kamera und hatten dadurch früh ihren Durchbruch. Aber wie sehen die Kinderstars von damals heute aus?

#18 Wil Wheaton
Auch Wil Wheaton begann seine Karriere in ganz frühen Jahren. Im zarten Alter von sieben Jahren stand er bereits vor der Kamera; sein Durchbruch erfolgte mit einer seiner bekanntesten Rollen als „Gordie Lachance“ in Rob Reiners Film „Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers“. Ein Jahr darauf übernahm er die Rolle des Wesley Crusher in der Fernsehserie „Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“, die ihm zwar weltweite Bekanntheit einbrachte, jedoch beim Publikum der Serie wenig Sympathien einbrachte. Nach seinem Ausstieg aus der Serie blieben die großen Rollenangebote zunächst aus, also verbrachte er kommenden Jahre in Kansas bei NewTek, einem Unternehmen, das zunächst Software und Hardware für die Videobearbeitung auf dem Computer Commodore Amiga herstellte. Durch seine Tätigkeit bei NewTek ergab sich die Chance, eigene Filmkonzepte umzusetzen. Inzwischen blickt er auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Vor allem als Synchronsprecher ist er durchgestartet und lieh zum Beispiel vielen Figuren in Computerspielen seine Stimme. Darunter „Grand Theft Auto“ oder „Red Dead Redemption“.
Jeder von uns kennt „Jurassic Park“