Erinnerst du dich an „Lassie“? Das wurde aus den Schauspielern
Das Alter macht auch vor Kinderstars keinen Halt und so wundert es auch nicht, dass die Schauspieler aus "Lassie" längst keine Kinder mehr sind.
Skippy die australische Version von Lassie
Skippy, das Buschkänguru, ist eine australische Fernsehserie, die in den 1960er Jahren produziert wurde. Ähnlich wie Lassie war die Serie ein riesiger Erfolg und wurde in 128 Ländern ausgestrahlt. Sie erzählt die Geschichte von Skippy, einem grauen Känguru, das zusammen mit seiner menschlichen Familie in Australiens Wildnis lebt und immer wieder in aufregende Abenteuer verwickelt wird. Die Serie wurde von Ed Devereaux inszeniert und produziert und erlangte schnell Kultstatus, insbesondere bei jungen Zuschauern.
Skippy war das erste australische Tier, das international als Superstar bekannt wurde. Ähnlich wie bei Lassie hat die Serie den Beweis erbracht, dass Tiere in der Filmindustrie eine starke Anziehungskraft auf das Publikum haben können. Die Titelmelodie von Eric Jupp ist bis heute unvergessen und verbindet viele Menschen mit wundervollen Erinnerungen an ihre Kindheit. Eine Spielfilmversion wurde 1969 produziert, jedoch war die Neuauflage der Serie im Jahr 1992 erfolglos. Obwohl das Deutsche Fernsehen in den 70er Jahren nur wenige Folgen ausgestrahlt hatte, konnte Kabel 1 ab 2002 mit einer neuen Synchronfassung alle 91 Episoden zeigen. Skippy bleibt somit ein wichtiger Teil der australischen Fernsehgeschichte und ein Klassiker der Tierfilmserien, der auch heute noch viele Fans auf der ganzen Welt hat.