,,Das Wunder von Bern": So sehen die Darsteller heute aus
2003 erzählte ,,Das Wunder von Bern" die Geschichte, wie Deutschland 1954 zum 1. Mal Fußballweltmeister wurde. Das wurde aus den Darstellern:

Der deutsche Film ,,Das Wunder von Bern" von Regisseur Sönke Wortmann kam im Jahr 2003 in die Kinos. Er erzählt, wie Deutschland im Jahr 1954 zum 1. Mal Fußballweltmeister wird, aber auch, wie die Menschen in der Nachkriegszeit leben. Am meisten wuchs uns dabei wohl die Figur des kleinen Mattes ans Herzen, der von Louis Klamroth gespielt wurde. Wir schauen uns an, was aus den Darstellern geworden ist.
Die Fußballweltmeisterschaft fand 1954 in Bern, der Schweiz, statt. Obwohl Deutschland als Außenseiter galt, gewann die Mannschaft von Sepp Herberger nach Rückstand gegen Ungarn doch noch den Titel. Das Siegestor wurde vom Essener Helmut Rahn geschossen. Und weil Rahn aus dem Ruhrgebiet kam, spielt die Geschichte einerseits in Essen, andererseits natürlich in der Schweiz...