14 Menschen, die als Vorlage für berühmte Zeichentrickfiguren dienten
Wir alle kennen die berühmten Zeichentrickfiguren! Doch wusstest du, dass sie von echten Menschen inspiriert wurden? Manche Vorlagen sind wirklich kurios:

#12 Pinky und der Brain (Tom Minton und Eddie Fitzgerald)
Sicher erinnerst du dich noch an die bekannte Serie „Pinky und der Brain“, in der die beiden Laborratten immer wieder aufs Neue versuchen, die Weltherrschaft an sich zu reißen und die 1995 erstmals ausgestrahlt wurde. Besonders witzig ist es durch die komplett unterschiedlichen Persönlichkeiten der Protagonisten gewesen, wobei Brain als sehr intelligent, aber äußerst zynisch und etwas verbittert dargestellt wird, während Pinky stets gutgelaunt und optimistisch, aber durchaus etwas naiv mitzieht. Tatsächlich wurden die beiden Charaktere zwei Produzenten nachempfunden, mit denen Tom Ruegger zuvor an einer anderen Show gearbeitet hat: Tom Minton und Eddie Fitzgerald. Die Ähnlichkeit ist verblüffend, oder? Selbst das Grundkonzept ist durch die beiden entstanden, die laut Ruegger nebenan immer geklungen haben, als wollten sie die Welt an sich reißen. Da bleibt nur noch eines zu sagen: „Hey, Brain, was wollen wir denn heute Abend machen?“ „Genau dasselbe wie jeden Abend, Pinky. Wir versuchen die Weltherrschaft an uns zu reißen!“