12 Serien-Charakere, die wir nie vergessen werden
Wir haben sie so in unser Herz geschlossen, dass sie praktisch zur Familie gehörten

Sie haben unsere Kindheit gestaltet und unsere Kleiderwahl beeinflusst wie kaum ein anderer: Unsere Lieblingsserien-Charaktere!
Für Fans jedes Genres ist hier ein Favorit dabei, zum Beispiel:
#1 Buffy
Als Vampirjägerin führt "Buffy" ein Doppelleben der besonderen Art. In "Buffy - im Bann der Dämonen" sitzt die zu Beginn der Serie 16-Jährige tagsüber in der Highschool von Sunnydale - nachts macht sie sich auf die Jagd nach Vampiren. Um das beschauliche Sunnydale zu beschützen, muss Buffy all ihre Kräfte auf die Vampirjagd fokussieren und nebenbei noch irgendwie damit zurecht kommen, dass sie nunmal in der Pubertät ist. Wer kennt es nicht! #relatable

#2 Christine Walter
Von 1997 bis 2007 durften wir jeden Montagabend den Gefängnisalltag (wenn auch leicht überzeichnet) in der Justizvollzugsanstalt "Reutlitz" durch Katy Karrenbauer als "Christine Walter" auf RTL miterleben.
In "Hinter Gittern - Der Frauenknast" landete sie wegen eines Banküberfalls im Gefängnis und etablierte schnell ihre Stellung als Person, die etwas zu sagen hat, unter den anderen Häftlingen. Mit der knallharten "Walter" wollte man sich definitiv nicht anlegen!
Trotzdem, und das machte sie bei den Zuschauern wahrscheinlich so beliebt, hatte sie ein gutes Herz - ihre Bekannten konnten sich immer auf sie verlassen.

#3 Rita Kruse
In der deutschen Comedy-Serie "Ritas Welt" verzauberte uns Gabi Köster als "Rita" von 1998 bis 2003 mit ihrem einmaligen Humor. Wer davor dachte, dass der Alltag einer Kassiererin langweilig ist, der wurde von "Rita" eines Besseren belehrt!
Die neuen technologischen Entwicklungen von damals waren zum Beispiel eine neue Scanner-Kasse, auf die "Ritas" Kollegin und Freundin "Gisi" enthusiastisch reagiert: "Super, dann müssen wir uns die Preise nicht mehr merken!" Hach, die guten alten Zeiten, oder?

#4 Onkel Jesse
Hach! Wie dankbar sind wir den Machern von "Full House" dafür, dass sie John Stamos als "Onkel Jesse" auf unsere heimischen Fernsehbildschirme gebracht haben.
Auch wenn seine Gesangseinlagen rückblickend teilweise etwas "cringe" sind, konnten wir damals nicht anders, als ihm zu verfallen. Nie werden wir vergessen, wie er und "Joey" die Kinder seines Schwagers "Danny Tanner" beaufsichtigen. "Steph", "Michelle" und "D.J." hatten wirklich die coolsten Aufpasser überhaupt!

#5 Michelle Tanner
Mary-Kate und Ashley Olsen standen bereits als Säuglinge für die Serie "Full House" vor der Kamera. Als "Michelle Tanner" brachte sie uns mit ihren unglaublichen Kulleraugen und ihrer schelmischen Art immer wieder zum Lachen. Besonders aber bleibt sie uns für ihre frechen Sprüche in Erinnerung - wenn sie die Worte "Du hast es erfasst", "Du kriegst 'ne Menge Ärger, Mister!" und "So ein Käse" aussprach, egal wie oft, konnten wir nicht anders, als herzlich zu lachen.

#6 Al Bundy und Peggy
In "Eine schrecklich nette Familie" spielten Ed O'Neill und Katey Sagal das Ehepaar "Al Bundy" und seine Frau "Peggy". Der ehemalige Highschool-Footballspieler "Al" verdient für seine Familie den Lebensunterhalt als Damenschuh-Verkäufer, während "Peggy" allergisch auf Arbeit und Haushalt zu reagieren scheint.
"Al" hatte immer einen derben Spruch auf den Lippen, während seine Tochter Kelly nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte war. Sein Sohn "Bud" tat sich ziemlich schwer mit weiblichen Geschöpfen, weswegen er immer wieder versuchte, mit verschiedenen Alter Egos bei den Frauen zu landen.

#7 Hausmeister Krause
Wie der Titel "Hausmeister Krause - Ordnung muss sein" bereits verrät, galt im Haushalt von Hausmeister "Dieter Krause" vor allein eines: Ordnung muss es geben, um jeden Preis! In seinem Leben gibt es neben der Ordnung vor allen Dingen ein Wesen, das er über alles verehrt: nämlichen seinen Dackel Bodo.
Seine Frau "Elisabeth Krause" und die Kinder "Carmen" und "Thommie" treibt er regelmäßig in den Wahnsinn - wobei "Carmen" sich gut zu wehren weiß und "Thommie" sich einfach gerne in die Welt der schlüpfrigen Unterhaltungshefte zurückzieht...

#8 Michael Knight
Natürlich ist die Rede von David Hasselhoff ("The Hoff") in der US-amerikanischen Action-Serie "Knight Rider". Zusammen mit seinem sprechenden Auto K.I.T.T., das mit künstlicher Intelligenz ausgerüstet ist, setzt er sich für Gerechtigkeit ein.
Als Polizist "Michael Arthur Long" stirbt er bei verdeckten Ermittlungen beinahe in einer Wüstengegend, doch der Millionär "Wilton Knight" findet ihn und päppelt ihn wieder auf. "Wilton" plant, "Michael" zu einem Verbrechensbekämpfer auszubilden, der effektiver als die Polizei gegen Unrecht vorgeht. Neben seiner Arbeit als Kämpfer für Gerechtigkeit durfte natürlich die ein oder andere Romanze nicht fehlen!

#9 Meister Eder
In "Meister Eder und sein Pumuckl" kümmert sich der Junggeselle "Franz Eder" hingebungsvoll, wenn auch manchmal leicht genervt, um den kleinen "Pumuckl", seitdem er ihn an seinem Leimtopf klebend gefunden hat. In München lebend betreibt "Meister Eder" eine kleine Schreiner-Werkstatt, in der er sich neben seinem Beruf auch noch um den kleinen Kobold Pumuckl kümmert, der allzu gerne Schabernack treibt! Dafür wird er von seinen Stammtisch-Kumpanen häufig aufgezogen, doch dem kleinen Rotschopf kann er kaum lange böse bleiben.

#10 Will Smith
In der amerikanischen Sitcom "Der Prinz von Bel-Air" sprang Will Smith von 1990 bis 1996 als William "Will" Smith über die Bildschirme. "Will" wird von seiner Mutter zu seinen wohlhabenden Verwandten, der Banks-Familie, nach Los Angeles geschickt, weil er zu Hause in Philadelphia in Schwierigkeiten geraten ist. Das Zusammenstoßen zweier unterschiedlicher Schichten sorgt für einige Missverständnisse, aber auch zahlreiche witzige Serien-Momente.

#11 Eric Forman und Donna Pinciotti
Entgegen dem Titel "Die wilden Siebziger" handelt die Serie von einer Gruppe gelangweilter Teenager in den Vereinigten Staaten der 1970er Jahre. Meistens treffen sich die Freunde im Keller von "Eric Forman", um gemeinsam eine bestimmte illegale Substanz zu konsumieren oder Pläne zu schmieden, aus dem langweiligen Vorort von Kenosha/ Wisconsin zu fliehen. Die Romanze zwischen "Eric" und seiner Angebeteten "Donna" steht dabei immer wieder im Vordergrund der Handlung und man kann einfach nicht anders, als bei den Hochs und Tiefs der beiden mitzufiebern!

#12 Rachel Green
Oh, Rachel! In der ersten Folge der Erfolgs-Serie "Friends" platzt "Rachel Green" aufgebracht - und in einem Hochzeitskleid - in das Stammcafé der Kult-Clique, das "Central Perk", wo sie auf ihre alte Schulfreundin Monica Geller und den Rest der Truppe trifft. Ab dem Moment gab es kein Halten mehr: Wir lieben Rachels verplante Art und besonders ihre Entwicklung vom verwöhnten Papa-Kind zur selbstständigen Geschäftsfrau, die in der Modebranche Fuß fasst. Die Serie hat den absoluten Kult-Faktor!