Die symbolische Kraft des Spotttölpels: Was er in „Die Tribute von Panem“ repräsentiert
Der Spotttölpel spielt in den „Die Tribute von Panem“ Filmen für die Rebellion eine wichtige Rolle. Doch was steckt eigentlich dahinter?

Wie kommt Katniss zum Spotttölpel?
In den Büchern erhält Katniss im ersten Teil der „Tribute von Panem“ die goldene Spotttölpel-Brosche, die sie fortan stets begleiten wird, von ihrer Freundin Madge kurz vor den ersten Hungerspielen. Madge befestigt sie an Katniss' Kleid und wünscht sich, dass Katniss in der Arena eine Verbindung zu ihrem Heimatdistrikt spürt. Die Brosche ist ein Familienerbstück, das einst ihrer verstorbenen Tante gehörte und die in den 50. Hungerspielen, die von Haymitch gewonnen wurden, tragischerweise ums Leben kam.
Doch wie hat sich die Brosche, die Katniss als Erinnerung an ihren Distrikt bekommen hat, zum Symbol der Rebellion entwickelt?