„Twin Peaks“: Das wurde aus den Darstellern der kultigen Mystery-Serie
In den 90er Jahren hatte die Serie „Twin Peaks“ einen erheblichen Einfluss auf das Fernsehen. Was wurde aus den Darstellern der kultigen Mystery-Serie?

David Lynch als Gordon Cole
Die meisten Zuschauer und Zuschauerinnen der Serie werden David Lynch als Coopers schwerhörigen Vorgesetztern Gordon Cole kennen. Doch der Amerikaner trat nicht nur als Darsteller in Erscheinung, sondern ist auch der Erschaffer aller „Twin Peaks“-Produktionen.
Seine Filme, geprägt von tiefen Symbolismen und surrealen Elementen, haben Lynch zu einem einzigartigen Künstler gemacht, der sein Publikum dazu anregt, über die Oberfläche hinauszudenken. Zu seinen bekanntesten Werken zählen neben der beliebten Mystery-Serie „Eraserhead“, „Der Wüstenplanet“, „Blue Velvet“, „Lost Highway“ und „Mulholland Drive – Straße der Finsternis“. Als Darsteller war er zuletzt 2022 in „Die Fabelmans“ zu sehen. Abseits seiner Filmkarriere war Lynch auch als Maler, Fotograf und Musiker aktiv. Sein kreativer Einfluss erstreckt sich über verschiedene künstlerische Disziplinen und hat ihn zu einer herausragenden Figur in der Popkultur gemacht. Leider verstarb der Kult-Regisseur am 16. Januar 2025 kurz vor seinem 79. Geburtstag.
Weiter geht es mit der nächsten Darstellerin: