Die letzten Tage auf der Titanic: So lief es wirklich ab
Das tragische Schicksal der RMS Titanic bewegt uns noch heute. Wir geben dir Einblicke in die letzten Tage auf dem Schiff – mit echten Fotos vom Dampfer:

Suiten der 1. Klasse
Wer sich eine Suite in der 1. Klasse leisten konnte, hat sich auf luxuriöse Räume und Möglichkeiten einstellen können. Sie war geräumig und teuer eingerichtet. Viele dieser Kabinen hatten private Eingänge, separate Dienstbotenunterkünfte, angrenzende Türen, Kleiderschränke und ein eigenes Bad. Die teuerste Suite auf dem Schiff war die Dreier-Suite B53-54-56, die 4.350 US-Dollar kostete und in der J. Bruce Ismay, ein britischer Geschäftsmann, nächtigte. Die 1. Klasse befand sich auf Deck B, welches letztendlich leider auch der Ort war, von dem die meisten Passagiere und Crew-Mitglieder nicht entkommen konnten, als das Schiff sank.
2. Klasse
Die Kabinen der 2. Klasse waren schlicht eingerichtet und bestanden aus einem Stockbett, einem Schlafsofa und einer Waschkommode. Die teureren Kabinen verfügten über fließendes kaltes Wasser. Doch diese Schlichtheit war dieselbe, die die Passagier*innen der 1. Klasse in den A-Deck-Kabinen hatten. Nur mit dem Unterschied, dass die Mitreisenden der 2. Klasse nicht über so viele Vergnügungsmöglichkeiten verfügten.
Wie sahen diese dann aus: