„Star Wars“: Wer steckt eigentlich hinter der Figur C-3PO?
Von vielen Charakteren der „Star Wars“ Saga sieht man im Laufe der Filme das Gesicht überhaupt nicht. Genau wie beim Droiden C-3PO. Wer steckt dahinter?

Wer war C-3PO?
C-3PO ist ein humanoider Protokolldroide, ursprünglich von Anakin Skywalker geschaffen. Er zeichnet sich durch sein glänzendes Metalläußeres und seinen menschenähnlichen Körperbau aus. Im Verlauf der „Star Wars“-Saga wird er zu einem treuen Verbündeten der Rebellion. Nachdem Anakin zu Darth Vader wird, verliert C-3PO allerdings sein Gedächtnis. Dennoch spielt er eine wichtige Rolle bei der Übergabe der Todessternpläne und überlebt zudem schwere Beschädigungen auf Bespin. Auf Endor wird er sogar von Ewoks als Gottheit verehrt. In der Ära der Neuen Republik bleibt er Leia Organa treu und unterstützt den Widerstand gegen die Erste Ordnung. Vor der entscheidenden Schlacht von Exegol übersetzt er ein Sith-Artefakt, lässt jedoch sein Gedächtnis löschen, nur um es später wiederherzustellen. Im Gegensatz zu R2-D2 ist C-3PO ein gesprächiger, aber höflicher Held und eine feste Größe in der „Star-Wars“-Saga.
Doch wer spielte den Droiden?