Diese 17 Fan Theorien über Zeichentrickserien werden dich schockieren
Fan Theorien kursieren in überall im Internet. Wir sind uns allerdings sicher, dass du die Theorien zu diesen Zeichentrickserien noch nicht kanntest.

#4 Die Charaktere in „Spongebob Schwammkopf“ stellen die Todsünden dar
Auch in „Spongebob Schwammkopf“ gibt es eine bekanntere Theorie, nach der verschiedene Charaktere die sieben Todsünden repräsentieren sollen. Wer genau was repräsentiert, wird zwar immer wieder diskutiert, allerdings ist wohl die Aufstellung am geläufigsten und findet die meisten Referenzen: Sandy ist das Sinnbild für Hochmut durch ihren Stolz für ihre Heimat und als Wissenschaftlerin. Mr. Krabs ist aus bekannten Gründen unumstritten ein Sinnbild für Gier und Plankton wird häufig als personifizierter Neid dargestellt. Auch bei Patrick als Faulheit werden die wenigsten Widerworte finden, genauso wie Thaddäus als Zorn wahrgenommen werden kann, da er häufig Abneigung und Hass für die Dinge in seinem Leben ausdrückt. Größere Streitigkeiten gibt es dagegen bei Mrs. Puff, welche als Völlerei gesehen wird, weil sie eine übertriebene Liebe für Essen zu haben scheint. Auch Patrick und Gary werden hier angeführt. Als Letztes fehlt noch die Lust, die Pearl, der Tochter von Mr. Krabs, zugeschrieben wird. Sie macht häufig den Eindruck, von Jungs besessen zu sein und thematisiert diese auch entsprechend an vielen Stellen, weshalb das gerne als ihr Leitmotiv gesehen wird.
Durch die Fan-Theorien siehst sicher auch du die Zeichentrickserien in Zukunft mit anderen Augen.