Was wurde aus den Kinderstars von „Charlie und die Schokoladenfabrik"?
Die Neuverfilmung von „Charlie und die Schokoladenfabrik" wurde 2005 zu einem richtigen Erfolg. Aber was wurde aus den Kinderstars? Wir verraten es dir!

Charlie Bucket
Der zehnjährige Charlie Bucket wohnt mit seinen Eltern und seinen Großeltern in einem baufälligen Haus. Sein großes Idol ist der geheimnisvolle Willy Wonka, der der Hersteller von außergewöhnlichen Süßigkeiten ist. Als er erfährt, dass Wonka für fünf Kinder das Mysterium um seine Schokoladenfabrik lüften möchte, setzt Charlies Familie trotz ihrer Armut alles daran, ihm seinen großen Wunsch zu erfüllen. Mit ganz viel Glück ergattert er eines der fünf begehrten Goldenen Tickets, das ihn den Eintritt in Wonkas Fabrik ermöglicht. Doch das ist noch nicht alles. Am Ende gewinnt er sogar noch den von Willy Wonka angekündigten Hauptpreis: die Teilhaberschaft der Fabrik.
Freddie Highmore zeigte sich in seiner Rolle als Charlie Bucket als einziges vernünftiges Kind in der Literaturverfilmung und steht noch heute für eine junge Figur, die zeigt, wie wundervoll es ist, wenn eine Familie zusammenhält. Wie ging es nach „Charlie und die Schokoladenfabrik“ für den Schauspieler weiter?