„Deutschlands dümmster Promi“: Die Highlights und peinlichsten Quizmomente der Stars
Wie schlugen sich die Stars in der Quizshow „Deutschlands dümmster Promi“? Manche erlebten den ein oder anderen peinlichen Moment. Das waren die Highlights
In der Show „Deutschlands dümmster Promi“ kürte ProSieben genau das: Unter der Moderation von Amira Aly und Christian Düren mussten sich Stars Wissens-, Logik- und Aktionsaufgaben stellen. Das Prinzip? Wer die Aufgaben am besten meisterte, war raus aus der Show. Wer sich hingegen einen Patzer nach dem anderen leistete, hatte die Chance auf den Titel. Wer hat gewonnen? Das sind die Highlights:
Disclaimer: Die Show ist rein unterhaltend konzipiert. Fehler bedeuten hier nicht immer mangelnde Intelligenz – unter Druck kann jeder mal ins Stolpern geraten, und das öffentliche Scheitern gehört zum Konzept. Kandidat Joe Laschet meint: „Hier sind für mich die mutigsten Promis Deutschlands!“
Legen wir los:
Alessia Herren gewinnt den Titel „Deutschlands dümmster Promi“
Schon in der vorletzten Ausgabe tat sich Alessia Herren mit der Übersetzung des englischen Wortes „Mountain“ schwer. Im Finale der Show am 06. Oktober musste sie sich dann gegen die letzten beiden Kandidaten Mario Basler und Calvin Kleinen behaupten. Als die Promis abwechselnd Länder aufzählen sollten, wurde es aber zunächst für Mario Basler peinlich. Der Ex-Fußballprofi kam ins Stocken, bis ihm schließlich „Afrika“ herausrutschte. Moderatorin Amira Aly korrigierte sofort: „Das ist ein Kontinent.“ Bis zu diesem Zeitpunkt lag Alessia mit den meisten richtigen Antworten in Führung. Die Kölnerin zeigte sich selbstbewusst und meinte: „Et hätt noch immer jot jejange.“ Doch danach wendete sich das Blatt.
In der entscheidenden Runde mussten die Finalist*innen Fragen aus den vorherigen Folgen beantworten, doch das ging gründlich schief. Alessia etwa war überzeugt, ein Würfel habe zwölf Seiten (richtig sind sechs) und wusste auch den ersten Buchstaben des griechischen Alphabets (Alpha) nicht. Auch Basler tat sich schwer, während Calvin häufiger die richtige Antwort parat hatte und sich damit als Erster aus dem Finale verabschieden durfte. Zwischen Alessia und Basler kam es schließlich zum Stechen. Die alles entscheidende Frage lautete: „Wie heißt das Haus von Pippi Langstrumpf?“ Mario schrieb souverän „Villa Kunterbunt“ auf sein Schild. Alessia dagegen brachte vor Aufregung nur „Kunterbunt“ heraus. Sie erklärte: „Das erste Wort hat mir leider gefehlt. Ich hoffe, es zählt.“ Doch die Regeln der Show sind eindeutig – ihre Antwort galt als falsch. Damit wurde Alessia von den Moderator*innen Amira Aly und Christian Düren offiziell zu „Deutschlands dümmstem Promi“ gekürt. Den Titel nahm sie jedoch mit Humor und freute sich lachend über ihren Pokal.
Es gab noch weitere lustige Momente:
Mario Basler patzt bei Mauerfall-Frage
Im Halbfinale der ProSieben-Show „Deutschlands dümmster Promi“ unterlief dem Kultbayern Mario Basler ein Fehler. In einem Spiel hingen die Promis kopfüber an Seilen, während ihre Partner Fragen beantworten und ein Seil durchtrennen mussten. Eine falsche Antwort ließ den Hängenden gegen eine Kartonwand fliegen. Basler stand mit Alessia Herren im Team und sollte die Frage beantworten: „In welchem Jahr fiel die Berliner Mauer?“ Obwohl Alessia auf 1989 tippte, hielt Basler dagegen: „Nee, warte mal! 1991, ich bin sicher!“ Sie gaben diese Antwort schließlich ab – obwohl sie falsch war. Er flog deshalb gegen die Kartonwand und erklärte danach, er habe zunächst 1989 im Kopf gehabt, dann aber an seine eigene Zeit in Berlin bei Hertha (1991–93) gedacht, weshalb ihm „1991“ in den Sinn gekommen sei.
Im Nachhinein ärgerte sich Alessia: „Oh Mann, warum habe ich auf dich gehört?“, fragte sie Basler. Doch warum folgte sie überhaupt der Meinung des Ex-Fußballers? Alessia Herren erklärte: „Ich habe ihm einfach vertraut. Wenn so ein älterer Mann sagt, dass die Berliner Mauer 1991 gefallen ist …“ Off-Kommentator Peter Rütten legte noch nach: „Und die Moral von der Geschicht’? Traue alten Männern nicht!“ Basler hatte also Pech: Im Halbfinale schied schließlich Manni Ludolf wegen zu vieler Fehler aus; Basler, Alessia und Calvin Kleinen zogen weiter.
Auch in den vorherigen Folgen gab es Blamagen:
„Ich weiß es echt nicht!“: Alessia Herren sorgt für Entsetzen bei Frage nach Grundgesetz
Auch in der vierten Folge müssen die verbliebenen Promis wieder die Schulbank drücken. Diesmal gilt es, berühmte Zitate und Sätze zu vervollständigen, etwa: „Mein Name ist Bond. James…“ – richtige Antwort: „Bond.“ Doch vor allem Alessia Herren tut sich damit schwer. Schon bei der ersten Frage, „Houston, wir haben ein…“, bleibt sie ratlos. Als Christian Düren später Artikel 1 des Grundgesetzes abfragt – „Die Würde des Menschen ist…?“ – gerät sie völlig ins Straucheln. Alessia stammelt nervös vor sich hin, die richtige Antwort will ihr einfach nicht einfallen. „Das ist schon der Wahnsinn. Das weiß wirklich jeder!“, zeigt sich sogar Calvin Kleinen schockiert. „Ich weiß es echt nicht!“, gesteht sie schließlich. Ihr Fazit nach der Peinlichkeit: „Dafür haben sich die Menschen alle kaputtgelacht, und ich liebe es, die Leute um mich herum zum Lachen zu bringen. Dafür bin ich doch hier.“
Auch das ging viral:
Markus Söders Tochter Gloria-Sophie Burkandt blamiert sich bei Kanzlerfrage
Blackouts gehören in Quizshows fast schon dazu – der Druck im TV ist schließlich groß. Doch Markus Söders Tochter Gloria-Sophie Burkandt sorgte gleich in der ersten Ausgabe der Sendung für Schlagzeilen. Ausgerechnet bei einer Politikfrage patzte das 26-jährige Model: Auf einem Foto erkannte sie den früheren CDU-Bundeskanzler Helmut Kohl nicht. „Jetzt habe ich gerade den Namen vergessen“, erklärte Burkandt nervös – und legte noch nach: „Er ist ein SPDler.“
In den sozialen Medien hagelte es daraufhin Spott. Burkandt reagierte auf Instagram und versuchte, die Situation zu erklären: „Es tut mir leid, Herr Kohl, dass ich Sie [...] nicht erkannt habe“, schrieb sie reumütig. Zugleich betonte sie: „Ich weiß, dass Sie Großes für Deutschland geleistet haben.“ Ihre Generation sei zwar informiert, räumte sie ein, „aber gleichzeitig vergessen wir manchmal oder wissen schlichtweg nicht von bedeutenden Persönlichkeiten der Vergangenheit.“ Die Häme im Netz kritisierte sie jedoch deutlich: Die Reaktionen auf ihren Patzer seien „übertrieben“.
Wenige Tage nach der Ausstrahlung äußerte sich ihr Vater, der bayrische Ministerpräsident Markus Söder, zu der Blamage:
Markus Söder reagiert auf Kohl-Fail seiner Tochter
Nachdem Gloria-Sophie Burkandt mit Unwissen glänzte, reagierte auch ihr Vater, der CSU-Politiker Markus Söder auf den Auftritt seiner Tochter in „Deutschlands dümmster Promi“. Am Rande eines Events in Berlin am 18. September 2025 sagte der bayrische Ministerpräsident augenzwinkernd: „Also ich bin immer froh, dass sie weiß, wer bayerischer Ministerpräsident ist. Das ist, glaube ich, das Wichtigste.“ Die Teilnahme an solchen Shows sei ihre Sache. „Sie macht das da sehr gerne und das gefällt ihr offenkundig.“ Er merkte außerdem an, dass Gloria-Sophie mit diesem Wissen außerdem ziemlich im Mainstream in Deutschland liege. „Nicht alle, die immer so darüber reden, wissen alles.“
Auch in einer weiteren Show gab es einen Aufreger:
„Das wird ja immer falscher“: Gloria-Sophie Burkandt verpatzt erneut Quizfrage
Auch in der zweiten Ausgabe tappt das Model in die Falle. Als die Moderator*innen nach der Bedeutung der Abkürzung SPD fragen, legt sie zunächst richtig los: „Sozialdemokratische Partei ...“ Doch danach wird es unsicher. Sie überlegt: „Sozialdeutsche … Sozialdemokratische Partei?“ Schließlich präsentiert sie vermeintlich die Lösung: „Äh, bin ich blöd! Soziale Partei Deutschlands.“ Moderator Düren reagiert trocken: „Das wird ja immer falscher.“ Ein letzter Versuch folgt von Gloria-Sophie: „Soziale Partei der Demokratie? Oh, scheiße, jetzt bin ich total durcheinander.“ Die korrekte Antwort wäre: Sozialdemokratische Partei Deutschlands. „Ja, die SPD ist nicht meine Partei, sorry!“, meint sie daraufhin. Doch im Backstage hadert sie: „Es ärgert mich, weil es so ein easy Fehler war.“ Auch bei weiteren Fragen patzt sie. König Ludwig von Bayern wird bei ihr kurzerhand zu „Prinz Ludwig“, dem Erbauer von Schloss Neuschwanstein. Den Rhein verlegt sie ins Saarland. Doch am Ende gilt: Unter Druck muss man es erst einmal besser machen.
Immerhin ist Gloria-Sophie nicht die Einzige mit Blackouts – auch Ex-Fußballprofi Mario Basler sorgte in derselben Quizrunde für falsche Antworten:
„Ich weiß doch nicht, wer von denen malt“: Auch Mario Basler blamiert sich
Ex-Fußballprofi Mario Basler muss im Quiz ebenfalls Lehrgeld zahlen. Auf die Frage, wofür das Kürzel TÜV steht, antwortet er: „Technischer Überwachungsverkehr.“ Knapp daneben – richtig wäre Technischer Überwachungsverein. „Das habe ich noch nie gebraucht! Ich lasse meine Autos immer anmelden“, meint der 56-Jährige.
Auf Fotos erkennt Basler weder den Berliner Alexanderplatz noch Schloss Neuschwanstein. Noch peinlicher: Er verwechselt den Reichstag mit dem Bundeskanzleramt und meint, die Erde brauche nur 24 Stunden, um die Sonne zu umrunden – tatsächlich sind es etwa 365 Tage. Sein Tiefpunkt kommt bei der Frage nach dem berühmten Maler der Sonnenblumenbilder. Drei Auswahlmöglichkeiten: Mark van Bommel, Vincent van Gogh (richtig) oder Louis van Gaal. Basler entscheidet sich für Ex-Bayern-Trainer van Gaal und motzt: „Ich weiß doch nicht, wer von denen malt. Vielleicht malt Mark ja mittlerweile. Louis ist auch schon in Rente. Was weiß denn ich?“ Bei der nächsten Frage sollte er bekannte Persönlichkeiten identifizieren. Zu sehen ist ein Bild von Alice Schwarzer: „Das ist doch die von den Grünen, oder? Über die spreche ich nicht. [...] Interessiert mich auch nicht. Grüne interessieren mich grundsätzlich nicht. Mit denen hab ich nichts zu tun. Die machen unser Land kaputt.“
Wer war alles dabei?
Das sind die Kandidat*innen
Bei „Deutschlands dümmster Promi“ treten bekannte Gesichter gegeneinander an:
- SAT.1-Moderator Marc Bator (ausgeschieden in Folge 1)
- Ex-Fußballer Mario Basler (ausgeschieden im Finale)
- Politiker-Sohn Johannes „Joe“ Laschet (ausgeschieden in Folge 2)
- Model Gloria-Sophie Burkandt, Tochter von Markus Söder (ausgeschieden in Folge 4)
- Reality-Star Calvin Kleinen (ausgeschieden im Finale)
- Reality-Star Alessia Herren, Tochter von Willi Herren (gewonnen)
- Ex-Pornodarstellerin Dolly Buster (aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden in Folge 2)
- Manni Ludolf (Ersatz für Dolly Buster)
- Moderatorin Gülcan Kamps (ausgeschieden in Folge 3)
Es ist sehr unangenehm für manche Promis: