Komplett tabu: Die Filme sind in anderen Ländern verboten
Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch bei Filmen. In einigen Ländern ist der ein oder andere Film nämlich komplett verboten.

Filme haben die bemerkenswerte Fähigkeit, Kulturen zu reflektieren, bestimmte Themen spielerisch anzusprechen und gesellschaftliche Debatten auszulösen. Doch nicht alle Filme finden einen positiven Anklang in jedem Land. Einige Werke stoßen auf politische, religiöse oder soziale Kontroversen und werden daher in bestimmten Ländern verboten oder zensiert. Oft sind sogar nur kleine Details, die man kaum bemerken würde, ausschlaggebend, die dafür sorgen, dass gewisse Filme in manchen Ländern tabuisiert werden. In diesem Artikel untersuchen wir eine Auswahl von Filmen, die in bestimmten Regionen und Länder aufgrund ihrer brisanten Inhalte oder kontroversen Darstellungen nicht gezeigt werden dürfen.
Der erste Film erfreut sich aktuell an großer Beliebtheit.