„Beetlejuice“: Was wurde aus den Darstellern des Kultfilms?
Nach über 35 Jahren bekommt Tim Burtons Kultfilm „Beetlejuice“ einen zweiten Teil. Wir zeigen dir, was aus den Darstellern von damals geworden ist:

„Beetlejuice“ ist eine amerikanische Horror-Komödie von Tim Burton. Mit Darsteller*innen wie Michael Keaton, Geena Davis oder auch Alec Baldwin erlangte der Film im Jahr 1988 große Bekanntheit – vor allem durch ihren makabren und düsteren Humor. Die Geschichte des Films handelt von dem jungen Paar Barbara und Adam Maitland, die bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind. Doch weil im Jenseits kein Platz für sie ist, müssen sie 125 Jahre in ihrem Haus verbringen und dürfen dieses auch nicht verlassen. Da die Mühlen in den Behörden des Jenseits noch langsamer mahlen als im Diesseits, kommt es im weiteren Verlauf noch zu Komplikationen und später zieht die dreiköpfige Familie Deetz in das Haus der Maitlands, was dem Geister-Ehepaar so gar nicht gefällt. Mit allen Mitteln versuchen sie Neuankömmlinge aus dem Haus zu verjagen. Später holen sie sich sogar noch Hilfe von dem Poltergeist und Menschen-Exorzisten Beetlejuice. Ab diesem Zeitpunkt wird auch das Leben von Tochter Lydia Deitz nicht mehr dasselbe sein.
Nach über 35 Jahren ist es nicht verwunderlich, dass sich die meisten Fans fragen, was wohl aus den „Beetlejuice“-Stars von damals geworden ist. Los geht's!