J.K. Rowling lüftet bisher ungeklärte Geheimnisse in „Harry Potter“
Ob in den Büchern oder in den Filmen: Einige Geheimnisse bei „Harry Potter“ sorgen für Verwirrung. Autorin J.K. Rowling lüftet sie nun selbst:

So erklärt Joanne K. Rowling den „Logikfehler“
Da Harry zu dem Zeitpunkt, als seine Mutter getötet wurde, noch ein Baby war, hat er dies nicht als „Tod“ wahrgenommen, weil er einfach noch zu jung war. Zu dem Zeitpunkt von Professor Quirrells Tod im ersten Film „Harry Potter und der Stein der Weisen“ befindet sich Harry zwar im selben Raum, allerdings liegt er bewusstlos am Boden. Und was ist nach dem Tod von Cedric Diggory? Eigentlich müsste Harry die pferdeähnlichen Thestrale bereits am Ende des 4. Teils auf dem Weg zum Zug sehen können. Dass Harry die Wesen allerdings noch nicht sehen kann, erklärt Rowling so: „Jeder, der einen Trauerfall erlitten hat, weiß, dass es einen unmittelbaren Schock gibt, und dass es eine Weile dauert, bis man erkennt, dass man diese Person nie wieder sehen wird.“ Diese Verarbeitungszeit erlebt Harry am Ende des 4. Teils.
Eine andere Frage beschäftigt viele Fans genauso brennend: