"Take That": Was wurde aus der Kult-Boyband?
Sie waren der Mädchentraum der 90er-Jahre: Die Boygroup ,,Take That". Doch was machen die Jungs der Kult-Boyband wohl heute?

Robbie Williams, Mark Owen, Jason Orange, Gary Barlow und Howard Donald - das waren Namen der Jungs, die in den 90ern als ,,Take That" einen wahren Hype auslösten. Die Gruppe wurde 1989 als Boyband in Manchester gegründet und die Mädels rasteten aus - wie damals, mit den Beatles. Bei den Auftritten gab es viel Geschrei oder Ohnmacht. Als Robbie Williams aus der Gruppe austrat, brach die Welt vieler Fans zusammen. Und ein weiterer Schock folgte: 1996 gaben die Jungs ihre Trennung bekannt. Was machen sie wohl heute?
Die Trennung zerstörte Fan-Herzen. Bands wie Westlife konnten nie an den Hype herankommen. 2005 gab es für die Fans wenigstens Hoffnung: Mark Owen, Jason Orange, Gary Barlow und Howard Donald wagten ein Comeback. Mit dem Song ,,Patience" schafften sie 2006 einen neuen Nummer 1 Siege. Von 2009 bis 2014 gab es dann ein weiteres Comeback: Robbie Williams, der nach einem heftigen Streit mit Gary Barlow mit der Gruppe gebrochen hatte, trat wieder mit auf. Mit ihm brachten sie das Album ,,Progress" auf Nummer Eins.
Doch auch das ist schon wieder eine Zeit lang her. Was machen die Jungs heute?