„Unsere kleine Farm“: Das wurde aus den Schauspielern
Mit „Unsere kleinen Farm“ sind wir groß geworden: Die Geschichten um die Familie Ingalls begeisterte jung und alt. Das wurde aus den Schauspieler*innen.

„Unsere kleine Farm“: Die Schauspieler*innen damals und heute
„Unsere kleine Farm“ gehört in die Wohnzimmer wie der Couchtisch oder das Bücherregal. Die Familienserie wurde von 1974 bis 1983 produziert und ausgestrahlt und besaß damals schon eine große Fanbase. Noch heute läuft die Westernreihe in Dauerschleife im TV. Die Serie spielt um das Jahr 1870 und dreht sich um die anfangs fünfköpfige Familie Ingalls, die im Örtchen Walnut Grove im Norden Amerikas eine kleine Farm bewirtschaftet. Seit der letzten Folge sind nun schon 42 Jahre vergangen. Höchste Zeit, einmal zu schauen, was aus den all den beliebten Schauspieler*innen geworden ist.
Wir wagen einen Blick zurück:

#1 Michael Landon aka Charles Ingalls
Michael Landon spielte fast ein Jahrzehnt lang das Oberhaupt der Familie Ingalls. Er war zudem auch Produzent, Autor und Regisseur der Serie und quasi das Oberhaupt der ganzen Produktion.
Michael Landon ist wahrscheinlich der Schauspieler, der am längsten in Serienhauptrollen zu sehen war: Ab 1959 spielte er 14 Jahre lang den Little Joe in der Westernserie „Bonanza“. Nach dem anschließenden Erfolg von „Unsere kleine Farm“ konnte der Schauspieler mit „Ein Engel auf Erden“ nahtlos weitermachen. Michael erkrankte Anfang der 90er an Krebs und verlor den Kampf gegen die Krankheit leider 1991 im Alter von nur 54 Jahren.
Besonders bemerkenswert ist übrigens sein erster Kinofilm, der so gar nicht zu Mr. Ingalls passt:

Michael Landons erste Hauptrolle
1936 wurde Michael Landon als Eugene Maurice Orowitz geboren. Mit 21 Jahren spielte er seine erste Kinohauptrolle – ausgerechnet als Werwolf im Horrorfilm „Der Tod hat schwarze Krallen“! Aufmerksame Zuschauer können einen Ausschnitt des Films übrigens in „Ein Engel auf Erden“ entdecken. In der Halloween-Folge „Ein schlechter Scherz“ schaut sich Mark den Film im Fernsehen an und gruselt sich ordentlich.
Kommen wir zu Caroline Ingalls:

#2 Karen Grassle aka Caroline Ingalls
Die mittlerweile 83-jährige Karen Grassle ist heute hauptsächlich im Theater aktiv. Die US-amerikanische Schauspielerin, die sich schon seit Jahrzehnten für misshandelte Frauen einsetzt, ist die Initiatorin eines der ersten Frauenhäuser, das in den USA gegründet wurde. Sie erfreut sich guter Gesundheit und lebt mit ihrer Adoptivtochter im sonnigen Kalifornien. Zuletzt war sie 2021 im Alzheimer-Drama „Not to Forget“ zu sehen. Im gleichen Jahr erschien auch ihre Autobiografie.
Das macht ihre älteste Serientochter heute:

#3 Melissa Sue Anderson aka Mary Ingalls
Die bekannteste Rolle von Melissa Sue Anderson ist die der Mary Ingalls in „Unsere kleine Farm“. Nach der Serie spielte sie noch in etlichen Produktionen mit, die aber nicht an ihren vorherigen Erfolg anknüpfen konnten. Melissa Sue Anderson lässt es heute ruhig angehen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern im kanadischen Montreal. Optisch hat sich die heute 62-jährige kaum verändert.
Wie das wohl bei ihrer Serienschwester ist?

#4 Melissa Gilbert aka Laura Ingalls
Die Hauptfigur der Serie, Laura Ingalls, wurde von Melissa Gilbert gespielt. Sie war mit 21 Jahren die jüngste Schauspielerin, die einen Stern auf dem Walk of Fame erhielt und ist bis heute ein häufig gesehener Gast in TV und Theater. Sie nahm auch an der amerikanischen Version von „Let’s Dance“ teil und spielte ab 2008 in einem „Kleine Farm“-Musical – als Mutter Caroline. Heute ist Melissa Gilbert 61 Jahre alt.
Auch ihre Geschwister sind bekannt: Ihre Schwester Sara spielte eine Hauptrolle in „Roseanne“ und bei „The Big Bang Theory“, und ihr Bruder Jonathan war Willie Oleson in „Unsere kleine Farm“.
Bei Carrie Ingalls sieht man doppelt:

#5 Lindsay und Sidney Greenbush aka Carrie Ingalls
Die Zwillinge, die gemeinsam die jüngere Schwester Carrie Ingalls spielten, waren nach Ende der Serie nicht mehr sehr aktiv, was die Schauspielerei angeht. Nur noch jeweils eine Rolle hatten die beiden, bevor sie ihre Schauspielkarriere an den Nagel hängten. Heute sind die beiden 55 Jahre alt. Lindsay hat eine Tochter und zwei Stiefkinder. Sidney ist Witwe und nimmt regelmäßig – und auch erfolgreich – an Fassrennen bei Rodeos teil.
Es folgt der Adoptivbruder:

#6 Matthew Labyorteaux aka Albert Quinn Ingalls
Ab der fünften Staffel spielte der heute 58-Jährige den Adoptivsohn Albert. Nach Serie übernahm Labyorteaux eine Rolle in der Serie „Computer Kids“ und spielte im Horrorfilm „Der tödliche Freund“ die Rolle des Paul Conway. Seit Anfang der 90er ist er nicht mehr als Schauspieler aktiv, arbeitet jedoch als Synchronsprecher, z. B. beim Zeichentrickfilm „Mulan“. Seit Mitte 2020 ist er mit Leslie Labyorteaux verheiratet. Sein älterer Adoptivbruder Patrick hatte übrigens auch eine Rolle in Walnut Grove, er spielte Andy Garvey.
Kommen wir zu den Stadtbewohnern:

#7 Alison Arngrim aka Nellie Oleson Dalton
Alison Arngrim spielte die manipulative, verwöhnte Zicke Nellie Oleson. Die heute 63-Jährige wirkte auch nach der Serie noch in zahlreichen Filmen mit, war auch in der Stand-Up-Comedy und im Theater aktiv. Sie arbeitet für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und lebt heute mir ihrer kleinen Familie in Los Angeles.
Hier erfährst du, wie die echte Familie Ingalls aussah:

Die echte Familie Ingalls
Familie Ingalls lebte wirklich. Wie es ihnen erging, wissen wir aus den autobiografischen Büchern von Laura Ingalls-Wilder, die von 1867 bis 1957 lebte. Es ist also durchaus möglich, dass sie ihren Serien-Papa Michael Landon noch im Fernsehen erlebt hat! Die Lehrerin und Journalistin veröffentlichte ihre Bücher von 1932 bis 1943. Auf dem Foto sehen wir die echten Schwestern Carrie, Laura und Mary Ingalls im Jahr 1880.
Weiter geht's mit einem weiteren Familienliebling der Serie:

#8 Dean Butler aka Almanzo Wilder
Dean Butler spielte ab der sechsten Staffel 1979 Lauras Ehemann Almanzo Wilder. Heute ist Butler größtenteils hinter der Kamera tätig. Er abeitet als Produzent verschiedener Unterhaltungsprogramme. Zusammen mit seiner Frau, der Schauspielerin Katherine Cannon, die in der Erfolgsserie „Beverly Hills 90210“ die Rolle der Felice Martin verkörperte, wohnt er heute in Los Angeles, Kalifornien. Dean Butler ist jemand, der die Fahne der „Kleinen Farm“ bis heute hochhält. Im Sommer 2025 plant er deshalb etwas Großes!
Darum geht's dabei:
Die große Cast-Reunion im Juni 2025
Dean Butler rührt auf seiner Facebookseite groß die Werbetrommel für ein von ihm organisiertes Event der Extraklasse: Im Juni 2025 werden so viele Darsteller*innen der Serie aufeinandertreffen, wie vielleicht nie zuvor. Die besondere Convention findet im Columbia State Historic Park statt, einer historischen Westernstadt in den USA. Mit dabei sind viele der noch lebenden Nebencharaktere der Serie, u.a. Miss Beadle, Nellie Oleson, Almanzo und Hester-Sue. Leider ist die Anreise dann doch etwas weit.
Übrigens haben sich im Reigen der Kinder von Walnut Grove einige Darsteller*innen getummelt, die später zu wirkliches Stars wurden.
Bist du gespannt, wer das war?
#9 Kyle Richards aka Alicia Sanderson-Edwards
Die heute 56-jährige Kyle Richards ist eines der bekannteren Gesichter des ehemaligen Casts, zumindest heute. 19 Folgen lang war sie in dieser, ihrer ersten größeren TV-Rolle, zu sehen. Danach folgten viele weitere Auftritte in Serien und Filmen, etwa in der „Halloween“-Reihe. Ihren ersten Mann, Richards Guraish Aldjufrie, heiratete Kyle 1988 – allerdings hielt die Ehe nur vier Jahre. 1996 folgte ihre nächste Hochzeit, und zwar mit Mauricio Umansky, einem Immobilien-Mogul. Vielleicht kommt sie dir bekannt vor – sie war unter anderem in der Reality-Show „The Real Housewives of Beverly Hills“ zu sehen! Sie hat vier Töchter, eine aus ihrer ersten Ehe und drei zusammen mit ihrem derzeitigen Mann.
Einer machte von Walnut Grove aus die ganz große Hollywood-Karriere:

#10 Jason Bateman aka James Cooper Ingalls
Auch die ab der 7. Staffel von Jason Bateman verkörperte Figur James Cooper Ingalls ist ein Adoptivkind der Familie. Darsteller Jason Bateman kennt heute fast jeder aus Kinofilmen wie „Juno“, „Hancock“ und „Air – der große Wurf“ oder aus der Serie „Ozark“. Beim Start der Serie war Bateman 12, heute ist der Hollywoodstar 56 Jahre alt.
Auch eine weitere Darstellerin wurde zum Star:

#11 Shannen Doherty aka Jenny Wilder
In der letzten Staffel von „Unsere kleine Farm“ stieß schließlich Shannen Doherty hinzu. Sie spielte Jenny Wilder. In den 90ern kannte sie jede*r als Brenda aus der legendären Teenieserie „Beverley Hills 90210“ und später als Hexe Prue in „Charmed – Zauberhafte Hexen“. Das Schicksal meinte es nicht immer gut mit ihr. Am 13. Juli 2024 starb Shannen Doherty im Alter von nur 53 Jahren an den Folgen einer langjährigen Krebserkrankung.
Aber auch in Gastrollen waren spätere Stars zu sehen:
#12 Berühmte Gaststars
Einige der Kinder, die in Gastrollen in einzelnen Folgen zu sehen waren, wurden später berühmt. Zu nennen sind hier beispielsweise David Faustiono, der „Bud“ aus der Sitcom „Eine schrecklich nette Familie“ (1987-1997).
Zu sehen war auch die junge Madeleine Stowe, die später in Filmen und Serien brillierte, darunter „12 Monkeys“, „Der letzte Mohikaner“ und „Revenge“ (2011-2015).
Auf dem Bild erkennt man gut Hollywood-Star Sean Penn. Der spielte in einer Episode der ersten Staffel mit, die von seinem Vater, dem Regisseur Leo Penn, gedreht wurde.
Zum Schluss kommt noch ein Tipp:
Wer Bücher mag, wird Buchpanda lieben. Check hier den WhatsApp-Channel und verpasse keine Bücher-News mehr.